„Mobilfunkstation Tristan Trigler“ – so wird der Sendemast auf dem Dach des Bahnhofs Bad Hofgastein nun für immer heißen. Denn am 2. Juli 2024 rettete der damals 13-Jährige seinem Vater das Leben, indem er über sein Smartphone den Notruf wählte und damit erfolgreich die Rettungskette in Gang
„Mobilfunkstation Tristan Trigler“ – so wird der Sendemast auf dem Dach des Bahnhofs Bad Hofgastein nun für immer heißen. Denn am 2. Juli 2024 rettete der damals 13-Jährige seinem Vater das Leben, indem er über sein Smartphone den Notruf wählte und damit erfolgreich die Rettungskette in Gang
Lediglich 32 Prozent aller Kindergärten im Pongau machen eine Vereinbarkeit von Erziehung und Vollzeitjob möglich. Zumeist heißt das, dass Mütter aufgrund der Öffnungszeiten der Kindergärten am Arbeitsmarkt nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Daher fordern die Salzburger Grünen Änderungen,
In der Nacht auf Mittwoch schlugen Einbrecher in Altenmarkt zu. Die bislang unbekannten Täter drangen laut Polizeiaussendung in ein Sportgeschäft ein, indem sie ein Fenster aufbrachen.
Mit dem Sieg gegen Thalgau am vergangenen Wochenende liegt der 1. Union Billardverein St. Johann vor der letzten Runde uneinholbar auf dem ersten Platz in der 1. Landesliga.
Um circa vier Uhr früh kam es am Donnerstag zu einem massiven Rohrbruch in der Alten Bundesstraße in Bischofshofen. Laut Feuerwehr war eine Hauszuleitung gebrochen. Das Wasser sprudelte an mehreren Stellen mit hohem Druck aus dem Boden. Ein Anrainer hörte das Rauschen des Wassers und schlug Alarm.
In der Krobatin Kaserne wurde der Traditionstag der Fernmeldetruppe mit einem Festakt begangen. In den Ansprachen wurde klar, dass die geopolitischen Veränderungen auch am Führungsunterstützungsbataillon 2 in St. Johann nicht spurlos vorüber gehen.
Nächste Woche eröffnet beim Caritas-Zentrum ein neuer "Kost-Nix-Laden". Menschen bekommen hier fortan Kleidung, Bücher oder Schulsachen gratis. Die Leitung übernimmt mit Isabella Thaler eine fünffache Mutter und siebenfache Großmutter, die aus eigener Erfahrung weiß, wie schwer es manche Familien
Die Pongauerin Julia Riedler zählt zu den gefragtesten Mimen an den Theatern des deutschsprachigen Raums. Für ihre Rolle als "Fräulein Else" wurde sie kürzlich zu Österreichs "Schauspielerin des Jahres" gekürt. Im Interview mit der Pongauer Woche spricht Riedler nun über ihren Werdegang, die Unterschiede
Sieben Medaillen gingen bei den Kämpfen in Vorarlberg an den ESV Sanjindo Bischofshofen. Elena Dengg schrammte im Finale gegen die zweifache Olympiamedaillengewinnerin Michaela Polleres nur knapp am Titel vorbei.
Das Rote Kreuz, die Bergrettung, ein praktischer Arzt und ein Notarzthubschrauber waren am Donnerstag gegen 11 Uhr in Bad Hofgastein im Einsatz. Dort soll es an der Bergstation der Schlossalmbahn zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen sein. Ein Arbeiter hatte durch einen Steinschlag eine schwere Beinverletzung
"Wie sehr diese Bücher die Zeit zeigen, was sie gar nicht beabsichtigen, wird eine spätre erkennen, wie eine spätre Zeit Kafka begriffen": Ingeborg Bachmann traf bereits in den 1960er Jahren ein treffendes Urteil über Thomas Bernhards Prosa. Sechzig Jahre später widmen sich die Thomas-Bernhard-Tage
Gitti Quehenberger will als Trainerin für Frauengesundheit neu durchstarten. Mit ihrer Arbeit will die 52-Jährige die Wechseljahre enttabuisieren und Frauen bestmöglich auf die hormonellen Schwankungen vorbereiten. Ausschlaggebend war ihre eigene Betroffenheit.
Im Ortsteil Imlau kam es am Mittwochnachmittag zum Zusammenstoß zwischen zwei Pkw. Drei Personen wurden dabei verletzt. Laut Georg Hettegger, dem stellvertretenden Ortsfeuerwehrkommandanten der FF Werfen, dürften die beiden Autofahrer fast ungebremst mit knapp 80 km/h frontal kollidiert sein.