SN.AT / Salzburg / Wahl 2019 / Gemeinderatswahl 2019

Siegeszug der ÖVP in der Stadt Salzburg

Die ÖVP ist erstmals in der Nachkriegszeit stärkste Partei im Gemeinderat und stößt die SPÖ vom Thron der bisher durchwegs roten Stadt. Die grüne Bürgerliste hält in etwa das Ergebnis von 2014, die FPÖ und die NEOS verlieren stark und KPÖ Plus schafft den Einzug in den Gemeinderat.

Bernhard Auinger und Harald Preuner.
Bernhard Auinger und Harald Preuner.
Harald Preuner und seine Frau Alexandra liegen sich in den Armen.
Harald Preuner und seine Frau Alexandra liegen sich in den Armen.
Jubeln über den ÖVP-Sieg: Alexandra Preuner, Christina Haslauer und Barbara Unterkofler.
Jubeln über den ÖVP-Sieg: Alexandra Preuner, Christina Haslauer und Barbara Unterkofler.
Landeshauptmann Wilfried Haslauer und seine Frau Christina wurden von SN-Redakteurin Barbara Haimerl im Schloss Mirabell empfangen.
Landeshauptmann Wilfried Haslauer und seine Frau Christina wurden von SN-Redakteurin Barbara Haimerl im Schloss Mirabell empfangen.
Freude bei der Bürgerliste rund um Frontfrau Martina Berthold (vorne).
Freude bei der Bürgerliste rund um Frontfrau Martina Berthold (vorne).
Sichtlich enttäuscht: SPÖ-Mann Bernhard Auinger.
Sichtlich enttäuscht: SPÖ-Mann Bernhard Auinger.
Im SN-Wahlstudio: Chefredakteur Manfred Perterer (Mitte) und Lokal-Chefin vom Dienst Stefanie Schenker mit Politikexperte Peter Plaikner.
Im SN-Wahlstudio: Chefredakteur Manfred Perterer (Mitte) und Lokal-Chefin vom Dienst Stefanie Schenker mit Politikexperte Peter Plaikner.
Zu Gast im SN-Wahlstudio: Staatssekretärin Karoline Edtstadler (ÖVP) und Ex-Landeshauptmann Franz Schausberger.
Zu Gast im SN-Wahlstudio: Staatssekretärin Karoline Edtstadler (ÖVP) und Ex-Landeshauptmann Franz Schausberger.
Sieger und Verlierer: Lukas Rößlhuber (NEOS), Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus), Andreas Reindl (FPÖ), Harald Preuner (ÖVP), Bernhard Auinger (SPÖ), Martina Berthold (Bürgerliste).
Sieger und Verlierer: Lukas Rößlhuber (NEOS), Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus), Andreas Reindl (FPÖ), Harald Preuner (ÖVP), Bernhard Auinger (SPÖ), Martina Berthold (Bürgerliste).
Für die FPÖ setzte es das schwächste Ergebnis in der Geschichte der Stadtpartei. Die Enttäuschung war Andreas Reindl ins Gesicht geschrieben.
Für die FPÖ setzte es das schwächste Ergebnis in der Geschichte der Stadtpartei. Die Enttäuschung war Andreas Reindl ins Gesicht geschrieben.
„Opposition ist scheiße“, kommentierte Lukas Rößlhuber von den NEOS.
„Opposition ist scheiße“, kommentierte Lukas Rößlhuber von den NEOS.
Martina Berthold und Bernhard Carl von der Bürgerliste.
Martina Berthold und Bernhard Carl von der Bürgerliste.
In Hallein muss ÖVP-Mann Maximilian Klappacher gegen den SPÖ-Mann Alexander Stangassinger in die Stichwahl.
In Hallein muss ÖVP-Mann Maximilian Klappacher gegen den SPÖ-Mann Alexander Stangassinger in die Stichwahl.
ÖVP-Kandidat Hans-Jürgen Schiefer „drehte“ die bisher rote Gemeinde Muhr um.
ÖVP-Kandidat Hans-Jürgen Schiefer „drehte“ die bisher rote Gemeinde Muhr um.

Die Gemeinderatswahl 2019 ist geschlagen. Es gab einige überraschende Ergebnisse, allen voran der schwarze Erfolg in der Landeshauptstadt. Nicht weniger spannend das Ergebnis in Hallein, der zweitgrößten Stadt im Land. Dort konnte die SPÖ - gegen den Landestrend - zulegen und ist auf dem Weg, die einst rote Hochburg wiederzuerobern. Schwarz eingefärbt, bis auf einen roten Farbtupfer, wurde der Lungau. Die SPÖ verliert mit Muhr, Mariapfarr und St. Margarethen gleich drei Gemeinden. Mit Ramingstein können die Sozialdemokraten aber auch eine Gemeinde rot umfärben. Verfolgen Sie unseren Liveblog, alle Analysen und Grafiken hier.

Der Wahltag im SN-Liveblog