SN.AT / Salzburg / Wirtschaft / Salzburg

Ein Viertel der Betriebe übergibt bis 2029: Immer seltener springt die Familie ein

Zehn Jahre suchte Bäcker Jakob Itzlinger erfolglos einen Nachfolger. Jetzt schließt er. Stellt sich die Frage, wie Übergaben in Unternehmen gelingen.

Die Biobäckerei Itzlinger aus Faistenau im Salzburger Flachgau schloss Ende September ihren Betrieb. Zehn Jahre lang hatten Sandra und Jakob Itzlinger (im Bild) vergeblich einen Nachfolger gesucht. 
Die Biobäckerei Itzlinger aus Faistenau im Salzburger Flachgau schloss Ende September ihren Betrieb. Zehn Jahre lang hatten Sandra und Jakob Itzlinger (im Bild) vergeblich einen Nachfolger gesucht. 
Markus Schmiderer, Nachfolgebeauftragter in der Wirtschaftskammer: „Wird innerhalb der Familie übergeben, ist immer viel mehr Emotion dabei.“
Markus Schmiderer, Nachfolgebeauftragter in der Wirtschaftskammer: „Wird innerhalb der Familie übergeben, ist immer viel mehr Emotion dabei.“

Beinahe weinende Marktbesucher, weil ihnen ihr Lieblingsbrot abhanden kommt, ein ratloser Bäcker: Trotz zehn Jahre dauernder Suche nach einem Nachfolger musste eine Salzburger Traditionsbäckerei Ende September mit dem Pensionsantritt des Chefs für immer ihre Türen schließen.

Dass die ...