SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

Für die Solarenergie fehlen in Salzburg große Flächen

Der Ausbau der Photovoltaik läuft eher schleppend. Das liegt auch an langwierigen Verfahren. Das bis 2030 gesteckte Ziel gilt als schwer zu erreichen.

Große Freiflächen für Photovoltaikanlagen sind in Salzburg bisher Mangelware. Vorrangzonen wie bei der Windkraft sind nicht vorgesehen. Hochwertiges Grünland soll nicht angegriffen werden.
Große Freiflächen für Photovoltaikanlagen sind in Salzburg bisher Mangelware. Vorrangzonen wie bei der Windkraft sind nicht vorgesehen. Hochwertiges Grünland soll nicht angegriffen werden.

Die Landespolitik ist zu einem massiven Ausbau erneuerbarer Energieformen gezwungen, wenn sie die selbst gesteckten Klimaziele erreichen will. Vor allem die Windkraft ist bisher kaum existent. Das soll sich ändern - bis zum Ende des Jahrzehnts sollen sich zumindest 25 ...