SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

380 kV: Höchstgericht gibt grünes Licht - herbe Enttäuschung für Freileitungsgegner

Alle Einsprüche der 380-kV-Gegner sind abgewiesen worden. Der Projektbetreiber will die neue Leitung im Jahr 2025 in Betrieb nehmen können.

Der Bau der 380-kV-Leitung (hier am Heuberg) schreitet voran.
Der Bau der 380-kV-Leitung (hier am Heuberg) schreitet voran.
Der Bau der 380-kV-Leitung (hier am Heuberg) schreitet voran.
Der Bau der 380-kV-Leitung (hier am Heuberg) schreitet voran.
Der Bau der 380-kV-Leitung (hier am Heuberg) schreitet voran.
Der Bau der 380-kV-Leitung (hier am Heuberg) schreitet voran.
Gegner der Freileitung hatten sich in Koppl am Dienstag wieder auf eine Demonstration vorbereitet.
Gegner der Freileitung hatten sich in Koppl am Dienstag wieder auf eine Demonstration vorbereitet.
Die Erdkabel-Befürworter um Franz Fuchsberger (r.) sind sehr enttäuscht.
Die Erdkabel-Befürworter um Franz Fuchsberger (r.) sind sehr enttäuscht.
Die Polizei musste nicht eingreifen.
Die Polizei musste nicht eingreifen.
Die Demonstranten behinderten den Baustellenverkehr nicht.
Die Demonstranten behinderten den Baustellenverkehr nicht.
Betonmischwagen konnten die Zufahrt zur Baustelle passieren.
Betonmischwagen konnten die Zufahrt zur Baustelle passieren.
Auf dem Weg auf den Heuberg, im Hintergrund Nockstein und Gaisberg
Auf dem Weg auf den Heuberg, im Hintergrund Nockstein und Gaisberg

Es war der Tag der Entscheidung. Am Fuß des Heubergs in Koppl hatten sich Dienstag früh wieder einige Dutzend Gegner der 380-kV-Freileitung versammelt, um zu demonstrieren, obwohl die Bezirkshauptmannschaft ihren Protestmarsch untersagt hatte. Ein Polizeiaufgebot stand abermals bereit.

...