Taxi-App Freenow wirbt mit Fahrten zum Fixpreis in Salzburg

In der Landeshauptstadt Salzburg können Fahrgäste Taxifahrten nun über die App Freenow zu Fixpreisen buchen. Das gab das Unternehmen kürzlich bekannt. Die Fachgruppe Taxi in der Wirtschaftskammer weist darauf hin, dass Fixpreise nur außerhalb des Tarifgebietes, das die Stadt und die Umlandgemeinden

Eine neue Taxiapp, die mit Fixpreisen wirbt, ist nach Unternehmensangaben jetzt in Salzburg verfügbar.

Taxi-App Freenow wirbt mit Fahrten zum Fixpreis in Salzburg

In der Landeshauptstadt Salzburg können Fahrgäste Taxifahrten nun über die App Freenow zu Fixpreisen buchen. Das gab das Unternehmen kürzlich bekannt. Die Fachgruppe Taxi in der Wirtschaftskammer weist darauf hin, dass Fixpreise nur außerhalb des Tarifgebietes, das die Stadt und die Umlandgemeinden

Eine neue Taxiapp, die mit Fixpreisen wirbt, ist nach Unternehmensangaben jetzt in Salzburg verfügbar.

Guglhof: Seniorchef Anton Vogl eröffnet seinen Kunstpavillon

Die Brennerei Guglhof in Hallein steht für guten Geschmack: einerseits mit ihren mehrfach prämierten Spirituosen, andererseits für die Verquickung aus Tradition und moderner Kunst in ihrem Firmensitz in der Davisstraße. Nun setzt Seniorchef Anton Vogl seinen "persönlichen Schlusspunkt", wie er sagt.

Nach 45 Jahren als Eigentümer der Brennerei Guglhof setzt Anton Vogl senior mit dem Guglhof-Pavillon„einen Schlusspunkt“.

Pleite nach Corona-Hoch: Biotech-Firma Procomcure ist insolvent

Am Landesgericht Salzburg wurde am Donnerstag über das Vermögen der Procomcure Biotech GmbH mit Sitz in Bergheim ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Das berichteten der Alpenländische Kreditorenverband und Creditreform. Das Unternehmen war während der Corona-Pandemie durch PCR-Tests

Das Unternehmen Procomcure wurde in der Corona-Pandemie mit PCR-Tests bekannt.

Privatbrauerei Stiegl das dritte Jahr in Folge mit Verlust

Österreichs größte Privatbrauerei Stiegl mit Sitz in Salzburg hat 2024 zum dritten Mal in Folge einen Verlust eingefahren. Nach einem Minus von 1,4 Mio. Euro im Jahr 2022 und 5,0 Mio. Euro im Jahr danach waren es im Vorjahr knapp 5,3 Mio. Euro, wie aus dem Jahresabschluss des Unternehmens hervorgeht.

Brauerei Stiegl 2024 zum dritten Mal mit Verlust

Halbleiter: Salzburg baut Maschinen, nicht Chips

Europa will bis 2030 ein Fünftel der weltweiten Chipproduktion leisten. Derzeit liegt der Anteil laut EU-Kommission aber nur bei acht Prozent. Und während Asien investiert, stockt Europa: 2024 gingen in Taiwan acht neue Chipfabriken in Betrieb - in Europa keine einzige. Taiwan ist das Herz der globalen

Die Chipproduktion im Blick.