SN.AT / Sport / Fußball / Frauen-Fußball

Red Bull Salzburg gibt Pflichtspielpremiere in Vorarlberg

Die Frauen des Salzburger Bundesligaclubs kennen seit Donnerstag ihren Erstrundengegner im ÖFB-Cup.

Die Red-Bull-Frauen (im Bild Greta Spinn und Vina Crnoja) kennen ihren Auftaktgegner im Cup.
Die Red-Bull-Frauen (im Bild Greta Spinn und Vina Crnoja) kennen ihren Auftaktgegner im Cup.

Am Montag startete das Team von Trainer Dusan Pavlovic ins Training für die neue Saison, nun kennt es auch den ersten Pflichtspielgegner. Im ÖFB-Cup trifft Red Bull Salzburg in der ersten Runde auf den FC Alberschwende aus der Vorarlberg-Liga. Spieltermin ist der 9. oder 10. August. Das ergab die Auslosung am Donnerstag. Martin Scherb, Leiter der ÖFB-Talenteförderung, fungierte als Losfee.

Der Bundesligist hat in der Vorsaison noch als FC Bergheim das Cup-Halbfinale erreicht, das war das beste Bewerbsresultat der Vereinsgeschichte.

Zweiter Vertreter Salzburgs ist Zweitligist FC Pinzgau. Die Saalfeldnerinnen bekommen es auswärts mit Ligakonkurrent Wacker Innsbruck zu tun, der nur 14 Tage später auch Auftaktgegner in die Meisterschaft ist.

Bei der Auslosung am Montag waren die 31 Teams in drei regionale Zonen (West, Mitte, Ost) aufgeteilt. Da Salzburgs Landesverband auf einen Startplatz verzichtete, war fix, dass einer der beiden Bundesligaclubs Red Bull Salzburg und Altach ein Freilos erhalten würde. Den kampflosen Aufstieg in das Achtelfinale bescherte das Los den Vorarlbergerinnen, die in der Vorsaison im Cup an Bergheim gescheitert sind.

Zweitligist Geretsberg/Bürmoos trifft auf Kematen/Piberbach. Highlight der weiteren Partien ist ein Grazer Stadtderby zwischen GAK (2. Liga) und Sturm Graz. Titelverteidiger SKN St. Pölten unter der Salzburger Trainerin Lisa Alzner spielt in einem niederösterreichischen Duell gegen Landesligist St. Georgen an der Leys. Zweitliga-Aufsteiger Rapid Wien trifft auf den Traditionsclub Landhaus/FAC.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.