Bullen legten einen Fehlstart hin
Die Ersatzbank war also nur schütter besetzt, und auch die Salzburger Startelf war beim Anpfiff alles andere als auf Betriebstemperatur. Atletico übte von Beginn an großen Druck aus und sollte in der fünften Minute gleich belohnt werden. Giuliano Simeone, der Sohn von Trainer Diego Simeone, profitierte von einem missglückten Klärungsversuch der Bullen und schloss eiskalt zur 1:0-Führung ab. Adam Daghim hatte in der 13. Minute nach einem perfekten Nene-Zuspiel die ganz große Ausgleichschance. Im Gegenstoß zeigte Atletico, wie man es besser macht.
Spanier bestrafen Salzburger Fehler
Starstürmer Antoine Griezmann erhöhte nach einem gefährlichen Ausflug von Torhüter Alexander Schlager und nach einem übersichtlichen Assist von Simeone auf 2:0. Danach zog sich Atletico zurück und schien den Zwei-Tore-Vorsprung verwalten zu wollen. Doch Red Bull Salzburg lud die Gäste aus Madrid weiter zum Toreschießen ein. Griezmann erhöhte noch vor dem Pausenpfiff auf 3:0. Diesem Treffer war ein Fehler im Salzburger Spielaufbau vorausgegangen.
Daghim erzielt den Ehrentreffer
Mittlerweile war klar, dass diese Champions-League-Saison ein Ende mit Schrecken nehmen würde. Die Truppe von Trainer Letsch wirkte überfordert, stand sowohl defensiv als auch offensiv auf verlorenem Posten. Die logische Folge: Atletico erhöhte in der 63. Minute durch Marcos Llorente auf 4:0 und man hatte das Gefühl, dass die Spanier dabei nicht an ihre Leistungsgrenze gehen mussten. Zumindest das Ehrentor sollte den Bullen noch gelingen - und das auf sehr spektakuläre Art und Weise: Daghim traf in der 91. Minute nach einem weiten Abschlag von Schlager aus 20 Metern ins Kreuzeck.
Red Bull Salzburg nur 34. von 36 Mannschaften
Red Bull Salzburg beschließt die Pleiten-, Pech- und Pannensaison in der Königsklasse damit auf Platz 34 von 36 Teams. Keine andere Mannschaft hat eine schlechtere Tordifferenz (-22). Das ist wie die abschließende Pleite gegen Atletico einfach nur enttäuschend, befand auch Rechtsverteidiger Amar Dedic: "Atletico war deutlich überlegen. Wir waren zu naiv, und auf dem Niveau wird jeder Fehler bestraft. Die Champions League war uns heuer eine Nummer zu hoch."
Das Match zum Nachlesen im Liveticker