Auch wenn es nur ein Freundschaftsspiel war, konnte Jörn Andersen vor Kurzem einen historischen Sieg mit Hongkong bejubeln. In der Vorbereitung auf den Asien-Cup (12. Jänner bis 10 Februar 2024) besiegte der Außenseiter in Abu Dhabi China mit 2:1. Für die ehemalige britische Kolonie, die seit 1997 wieder unter der Staatshoheit von China ist, war es der erste volle Erfolg gegen die Chinesen seit 29 Jahren. "Gegen China musste ich meine Mannschaft nicht motivieren", erklärte Andersen nach dem überraschenden Sieg.
Weitere Meilenstein unter Andersen
Der ehemalige Trainer von Austria Salzburg, der die Violetten 2015 zurück in den Profifußball führte, konnte in Hongkong seit seinem Amtsantritt schon mehrere Meilensteine bejubeln. Die U21 führte erstmals ins Halbfinale der Asienspiele und die Kampfmannschaft konnte sich unter seiner Regie erstmals seit 1968 für den Asien-Cup qualifizieren. Bei der Endrunde warten Iran, die Vereinigten Arabischen Emirate und Palästina.
Ex-Torjäger in Asien kein Unbekannter
Nach seiner erfolgreichen Profikarriere als Spieler, der Norweger war der erste Legionär, der sich in der deutschen Bundesliga die Torjägerkrone sicherte, trainierte Andersen unter anderem die Traditionsvereine Mainz und Karlsruhe. Nach einem einjährigen Engagement bei Austria Salzburg zog es den heute 60-Jährigen nach Asien. Zuerst coachte er die nordkoreanische Nationalmannschaft, danach trainierte er rund ein Jahr einen südkoreanischen Verein. Seit November 2011 sorgt Andersen nun mit Hongkong für Furore.