Mit diesem Ende des Länderspieljahrs hat Österreichs Fußball-Nationalmannschaft nicht gerechnet. Im abschließenden Gruppenspiel der Nations League musste sich die Elf von Trainer Ralf Rangnick mit einem 1:1 gegen Slowenien begnügen. Damit steigt Norwegen (5:0 gegen Kasachstan) als Erster auf. Das ÖFB-Team muss im März in einem Play-off mit Hin- und Rückspiel gegen einen Dritten der Topgruppe um den Aufstieg kämpfen.
Österreich nimmt gegen Slowenien Fahrt auf
Wieder mit Marcel Sabitzer und Marko Arnautovic in der Startelf begann das ÖFB-Team nervös. In den ersten zehn Minuten fabrizierten die Österreicher viele Fehlpässe und kamen auch nicht ins Pressing. Als Arnautovic nach einer gelungenen Balleroberung eine Flanke knapp verpasste (13.), begann der ÖFB-Motor zu laufen. Nur eine Minute später wurde Konrad Laimer auf der rechten Seite in Szene gesetzt, sein Schuss fiel aber zu schwach aus.
Mit der schönsten Aktion in der ganzen Partie ging das ÖFB-Team nach 27 Minuten in Führung. Innenverteidiger Maximilian Wöber, der statt des erkrankten Gernot Trauner beginnen durfte, spielte den Ball vom eigenen Sechzehner schnell auf Christoph Baumgartner, der geschickt zu Romano Schmid weiterleitete. Der Bremen-Legionär behielt allein vor Sloweniens Topgoalie Jan Oblak die Nerven und schob überlegt zum 1:0 ein.