Der Kaderumbau bei Red Bull Salzburg nimmt immer mehr Fahrt auf. Nach Frans Krätzig, der von Bayern München geholt wurde, vermeldeten die Bullen am Pfingstwochenende drei weitere Neuzugänge. Am Sonntag bestätigte der Bundesligist, dass Stefan Lainer vom deutschen Bundesligisten wieder in seine Heimat wechseln wird. Einen Tag später wurde mit Sota Kitano ein neuer Stürmer präsentiert.
Neuer Abwehrchef für die Bullen
Nur wenige Stunden nach der Kitano-Meldung und dem ersten Training vermeldeten die Salzburger den nächsten Transfer. Der dänische Innenverteidiger Jacob Rasmussen wird von Bröndby Kopenhagen in die Mozartstadt wechseln. Der 28-jährige Abwehrspieler führte Kopenhagen in der vergangenen Saison als Kapitän an und hat in seiner Karriere bereits einige spannende Stationen hinter sich. Nach der fußballerischen Ausbildung in seiner Heimat zog es Rasmussen bereits mit 17 Jahren in die Nachwuchsabteilung des deutschen Traditionsvereins Schalke. Danach folgten Stationen in Italien (Empoli und Florenz), Niederlande (Arnheim unter Trainer Thomas Letsch, Feyenoord Rotterdam), Deutschland (St. Pauli und Aue) und Norwegen (Rosenborg). Die größten Erfolge feierte der Innenverteidiger mit Rosenborg. In Norwegen konnte er zwei Meistertitel bejubeln. Zudem gewann der Däne mit Rotterdam die niederländische Liga.