Oft und gerne propagiert Red Bull Salzburg den "Salzburger Weg" und weist dabei auf die vielen Talente hin, die über die clubeigene Nachwuchsakademie den Sprung in den internationalen Fußball schaffen. Zuletzt war das bei Luka Sučić der Fall, der als 14-Jähriger aus Oberösterreich zu den Bullen kam, dort alle Nachwuchsstufen durchlief und nun bei Real Sociedad in der spanischen Europameister-Liga kickt.
Red Bull Salzburg gehen die Salzburger aus - Kameri nach Altach verliehen
Der Fußball-Vizemeister gibt Eigenbauspieler Dijon Kameri erneut ab - ein Jahr Leihe zum Bundesliga-Rivalen nach Altach.

Salzburger haben es schwer
"Echte" Salzburger haben es hingegen schwer bei Red Bull Salzburg. Torhüter Alexander Schlager (Wals) wurde zu Saisonbeginn zur Nummer zwei hinter Neuzugang Janis Blaswich degradiert. Der talentierte Lukas Wallner (St. Johann) glänzte im Nachwuchs der Bullen, später auch in der Youth League und beim FC Liefering in der 2. Liga, den hohen Ansprüchen von Red Bull Salzburg hat das aber nicht genügt. Nach nur einem Kurzeinsatz in der Kampfmannschaft wurde der Innenverteidiger vergangene Woche an den deutschen Drittligisten Hannover II abgegeben.
Kameri wird erneut verliehen
Am Mittwoch trennten sich die Bullen darüber hinaus ein weiteres Mal von Dijon Kameri (Stadt Salzburg). Der 20-jährige Mittelfeldspieler wechselt leihweise zum Bundesliga-Rivalen Altach. In den Planungen von Neotrainer Pepijn Lijnders spielte Kameri überhaupt keine Rolle, er war zumeist auch nicht als Ersatzmann dabei. Bereits in der vergangenen Saison war der Salzburger Eigenbauspieler, der sich bereits im zarten Alter von fünf Jahren dem Bullen-Nachwuchs angeschlossen hatte, verliehen. Der österreichische U21-Teamkicker absolvierte ein halbes Jahr bei den Grasshoppers Zürich und kam dabei zu sechs Einsätzen in der Schweizer Super League.
Schlager ist der einzige Salzburger
Damit zählt man im Bundesliga-Kader von Red Bull Salzburg nur mehr einen Salzburger (Schlager) - und auch gebürtige Österreicher sind beim Vizemeister kaum noch vertreten. Neben Torhüter Schlager ist der Steirer Samson Baidoo der einzige ÖFB-Kicker. Amar Dedić wurde zwar in Zell am See geboren, er hat aber die Staatsbürgerschaft Bosnien-Herzegowinas.
