Der frühere Box-Weltmeister Ricky Hatton ist übereinstimmenden Medienberichten zufolge im Alter von 46 Jahren gestorben. Wie unter anderem die Nachrichtenagentur PA und die BBC am Sonntag berichteten, sei der Brite in seinem Haus in Hyde tot aufgefunden worden. Laut der örtlichen Polizei, die den
Der frühere Box-Weltmeister Ricky Hatton ist übereinstimmenden Medienberichten zufolge im Alter von 46 Jahren gestorben. Wie unter anderem die Nachrichtenagentur PA und die BBC am Sonntag berichteten, sei der Brite in seinem Haus in Hyde tot aufgefunden worden. Laut der örtlichen Polizei, die den
Die Niederösterreicherin Julia Mayer hat den Hitze-Marathon der Leichtathletik-WM in Tokio am Sonntag als 33. beendet. In 2:36:20 Stunden ließ die ÖLV-Rekordlerin rund die Hälfte des Feldes hinter sich. Topzeiten blieben aufgrund der Extrembedingungen aus. Gold holte in 2:24:43 die Kenianerin Peres
Wenige Tage nach ihrem WM-Titel im Muay-Thai-Boxen wurde Stella Hemetsberger daheim ein großer Empfang bereitet. Dabei verriet sie, wie hart ihr Kampf in Bangkok wirklich war.
Der Däne Jonas Vingegaard steht vor seinem ersten Triumph bei der Spanien-Radrundfahrt. Der Sieger der Tour de France 2022 und 2023 baute seine Führung auf Joao Almeida am Samstag bei der letzten Bergankunft mit dem dritten Etappensieg noch deutlich aus. Felix Gall kam am Bola del Mundo nicht mehr
Der kanadische Geher Evan Dunfee und Maria Pérez aus Spanien haben die ersten Goldmedaillen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio geholt. Dunfee gewann am Samstag bei extrem schwülen Bedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit nach 35 km in 2:28:22 Stunden vor dem Brasilianer Caio Bonfim und
Österreichs Softball-Nationalteam der Frauen hat bei der EM in Prag den neunten Platz belegt. Nach einer 4:7-Niederlage gegen Griechenland feierten die Österreicherinnen zum Abschluss am Freitagabend einen 6:2-Sieg gegen die Ukraine und fixierten damit die angepeilte Top-Ten-Platzierung. Im Vergleich
Herbert Steinhagen wurde bei der Landessitzung am Freitag im Salzburger Stieglkeller einstimmig gewählt. Er folgt auf Michaela Bartel, die aus beruflichen Gründen nach zwei Funktionsperioden aus dem Vorstand ausscheidet. Steinhagen hat sich im Salzburger Fußball unter anderem als Förderer des Frauen-
In wenigen Wochen jährt sich ein wirklich schräger Presseeinsatz zum 40. Mal. Es galt, im Tiroler Ötztal beim Wintersport eine Gruppe von Prominenten aus den USA zu betreuen. Begleitet wurden die Stars aus Film, TV und Musikbusiness von wohlhabenden Amerikanern, die dafür zahlten, mit dabei zu sein.
Obwohl die Konkurrenz um die österreichischen Startplätze im Rodel-Weltcup enorm ist, will sich Noah Kallan weiter an das Start-Quartett herantasten und erneut Weltcup-Luft schnuppern. Die Pongauer Woche sprach mit dem Ausnahmekönnen über den vergangenen Winter, aktuelle Ziele und die anstehende
Michael Derouiche ist der erste Amateur-Boxer aus Österreich, der eine WM-Medaille geholt hat. Der 22-Jährige vom Wiener Boxclub Bounce gewann am Freitag bei den Weltmeisterschaften in Liverpool das Viertelfinale in der Halbschwergewichtsklasse (bis 85 kg) gegen den Briten Robert McNulty und setzte
Der Belgier Jasper Philipsen hat am Freitag im Massensprint die 19. Etappe der Vuelta über 162 km von Rueda nach Guijuelo gewonnen. Der 27-Jährige feierte vor Ex-Weltmeister Mads Pedersen und Orluis Aular seinen bereits dritten Sieg bei der diesjährigen Spanien-Rundfahrt, zum Abschluss am Sonntag
Beim 18. Salzburger Businesslauf, der zum achten Mal in der Altstadt über die Bühne ging, stand wieder der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Fast 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Salzburger Unternehmen sorgten auf einer der schönsten Laufstrecken der Welt für einen Teilnahmerekord.
US-Sprinter Erriyon Knighton ist wegen eines positiven Dopingtests für vier Jahre gesperrt worden. Das gab der Internationale Sportgerichtshof (CAS) bekannt, womit Berufungen des Leichtathletik-Weltverbands World Athletics und der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) teilweise stattgegeben wurde. Zuvor war
Der US-Amerikaner Chris O'Shea ist nicht mehr Cheftrainer von Österreichs Basketball-Nationalteam der Männer. Die Kooperation mit dem 44-Jährigen wurde beendet, wie der Verband (ÖBV) am Freitag mitteilte. Binnen zehn Tagen soll die Nachfolge geregelt sein, die nächste Aufgabe ist die im November
Beim 18. Salzburger Businesslauf, der zum achten Mal in der Altstadt über die Bühne ging, stand wieder der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Knapp 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Salzburger Unternehmen sorgten auf einer der schönsten Laufstrecken der Welt für einen Teilnahmerekord.