SN.AT / Sport / Motorsport

Max Verstappen veröffentlicht Video: Zeigt er hier seinen neuen Teamkollegen?

Der Formel-1-Weltmeister reiste am Sonntag nach dem letzten Rennen vor der Sommerpause gemeinsam mit einem anderen Piloten aus Spa ab. Indes steht sein Teamkollege Sergio Pérez nach einer erneut schwachen Leistung vor dem Aus.

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen fährt für Red Bull.
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen fährt für Red Bull.

Für Update hier klicken: Sergio Pérez bleibt offenbar bei Red Bull Racing

Sergio Pérez muss während der Sommerpause der Formel 1 gehörig um sein Cockpit bei Red Bull Racing zittern. Der 34-jährige Mexikaner vergab am Sonntag beim Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps wohl seine letzte Chance, um seinen Fixplatz im britisch-österreichischen Rennstall zu retten. Nach einem starken Qualifying ging es im Rennen auf der Traditionsrennstrecke für den Mexikaner vom zweiten bis auf den achten Rang zurück. Da Rennsieger George Russell aufgrund eines zu leichten Autos disqualifiziert wurde, steht am Ende ein siebter Rang zu Buche.

Helmut Marko: "Das ist sicher nicht das, was wir uns erwartet haben"

Für die hohen Ansprüche des Weltmeisterteams ist das zu wenig. Denn vor allem McLaren holte in den vergangenen Rennen sukzessive auf und könnte den Bullen den Platz an der Sonne in der Konstrukteurswertung streitig machen. "Was im Qualifying so gut ausgesehen hat, hat sich leider nicht bewahrheitet. Das ist sicher nicht das, was wir uns erwartet haben", analysierte Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko die Leistung von Pérez nach dem Rennen in Spa.

Sergio Pérez: "Energie nicht verschwenden"

Am Montag will die Chefetage der Bullen rund um Teamchef Christian Horner, Marko und Co. über die Zukunft des Mexikaners beraten. Ob es an diesem Tag aber bereits Klarheit darüber gibt, wie es bei den Bullen weitergeht, ist unklar. "Es war ein sehr enttäuschendes Rennen. Wir können unsere Energie nicht auf diese ganzen Spekulationen verschwenden", sagte Pérez nach dem Grand Prix.

Max Verstappen: "Müssen mehr Rundenzeit finden"

Auch Formel-1-Weltmeister Max Verstappen wurde zur Zukunft seines Red-Bull-Teamkollegen befragt. Auf die Frage, ob er sich einen anderen Teamkollegen wünschen würde, antwortete der 26-jährige Niederländer: "Unser Hauptproblem ist, dass wir mehr Rundenzeit finden müssen. Wenn wir uns Checos Wochenende anschauen, war es doch sehr positiv, würde ich sagen."

Wer könnte Pérez ersetzen?

Als mögliche Ersatzkandidaten für Pérez gelten die beiden Racing-Bulls-Piloten Yuki Tsunoda und Daniel Ricciardo sowie Red-Bull-Ersatzpilot Liam Lawson. Am besten verstehen würde sich Verstappen wohl mit Ricciardo. Die beiden Piloten fuhren bereits von 2016 bis 2018 als Teamkollegen für Red Bull Racing. Auch wenn es zu dieser Zeit einige Reibereien gab, verbindet die beiden Fahrer eine enge Freundschaft. Das beweist auch ein Video, das Verstappen am Sonntag in den sozialen Medien veröffentlichte. Es zeigt den dreimaligen Weltmeister bei der gemeinsamen Abreise mit Ricciardo aus Spa. Das gemeinsame Video mit dem Australier, der sich in den vergangenen Rennen stark formverbessert zeigte, wurde in 17 Stunden bereits mehr als zehn Millionen Mal aufgerufen. In den Kommentaren wollen einige Fans mit dem Video einen Hinweis darauf sehen, dass Ricciardo schon bald wieder Teamkollege von Verstappen sein könnte.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.