Während die "Gazzetta dello Sport" vor dem Grand Prix von Italien in Mugello darüber berichtete, dass der Wechsel von Vizeweltmeister Jorge Martin vom Satellitenteam Pramac zum Ducati-Werksteam beschlossene Sache sei, kam wenige Tage später alles anders. Martin, der die WM-Wertung in der MotoGP derzeit anführt, verlässt Ducati nach dem Ende dieser Saison und heuert bei Aprilia an, wo er Aleix Espargaró, der seine Karriere beenden wird, ersetzt. Der 26-jährige Spanier unterschreibt bei Aprilia einen Zweijahresvertrag. Martin soll von der Hinhaltetaktik Ducatis genug gehabt haben. Das italienische Topteam konnte sich bislang nicht entscheiden, wer ab der kommenden Saison neben Doppelweltmeister Francesco Bagnaia im Werksteam fahren wird. Klar ist bislang nur, dass Bagnaias derzeitiger Teamkollege Enea Bastianini im Ducati-Werksteam vor dem Aus steht. Der 26-jährige Italiener steht laut seinem Manager unmittelbar vor einem Wechsel zum österreichischen Hersteller KTM. Als Favorit auf den zweiten Platz im Ducati-Werksteam gilt Marc Márquez. Der Superstar der Szene fährt im Gresini-Team derzeit auf einer Ducati-Maschine aus dem Vorjahr und liegt in der WM-Wertung damit auf dem starken dritten Rang.
Martin soll WM-Titel für Aprilia holen
Bei Aprilia ist die Freude über den Transfercoup riesig. "Jorge ist ein Baustein, um das Ziel zu erreichen, das wir alle bei Aprilia mit großem Hunger anstreben", erklärte Aprilia-Motorsportchef Massimo Rivola in einem Video des Rennstalls auf Instagram.
