SN.AT / Sport / Regionalsport

Aufstiegskampf im Unterhaus: Warum Landesligisten auf Kuchls Meistertitel in der Salzburger Liga hoffen müssen

Mit Seekirchen spielt der vielleicht größte Gegner von Teams wie Elixhausen und Piesendorf in einer anderen Liga. Auch der Abstiegskampf in der Westliga ist relevant. Und die Teams sollten auch selbst noch punkten.

Elixhausens Spielertrainer Christopher Ruprecht will künftig in der 1. Landesliga kicken.
Elixhausens Spielertrainer Christopher Ruprecht will künftig in der 1. Landesliga kicken.

Plainfeld hat am Freitagabend Elixhausens Angriff im Titelrennen der 2. Landesliga Nord abgewehrt. Nach dem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden im Spitzenspiel führen die Plainfelder weiter die Tabelle an - zwei Punkte vor Seekirchen 1b (5:3 gegen Abersee) und sechs Zähler vor Elixhausen. Drei Runden vor Schluss hat der Spitzenreiter auch wegen des um 19 Tore besseren Torverhältnisses (4:4 im direkten Duell) damit beste Karten, Elixhausen hinter sich zu lassen - und dann wohl aufzusteigen.

Plainfeld hält Elixhausen auf Distanz

"Der Meistertitel hat sich für uns nun erledigt", sagt Elixhausens Spielertrainer Christopher Ruprecht. Wie Plainfeld-Coach Florian Königseder sprach er nach dem temporeichen Duell von einem sehr guten Fußballspiel auf hohem Niveau. Vor den Augen des aktuell verletzten Nationalteamtorhüters Alexander Schlager verdiente sich der Gastgeber in einer druckvollen Anfangsphase den Führungstreffer.

Alexander Schlager sah gutes und gerechtes Remis

Doch nach Tobias Höglers 1:0 übernahm Elixhausen das Kommando und drehte das Spiel durch Treffer von Ermin Hasic und Fabian Kilga noch vor der Pause. "Bis zur 60. Minute waren wir besser, dann aber war wieder Plainfeld am Drücker. Das Unentschieden geht in Ordnung", sagt Ruprecht. Dzenan Durak glich zu Beginn der Schlussviertelstunde aus. "Beide Teams hätten gewinnen können. Das 2:2 war absolut verdient", betont Königseder.

Vukasin Benovic (links) steht mit Plainfeld kurz vor dem Aufstieg.
Vukasin Benovic (links) steht mit Plainfeld kurz vor dem Aufstieg.

Entwicklungen in der Westliga und Salzburger Liga beeinflussen

Beide Mannschaften bleiben im Aufstiegsrennen - und schielen dabei auch auf die Entwicklungen in anderen Ligen. Denn erstens erhöhen sich die Aufstiegschancen, wenn kein Salzburger Team aus der Westliga absteigt. Hält auch der letzte gefährdete Vertreter St. Johann die Klasse - am Samstag gelang ein Remis gegen die Austria -, braucht es drei Aufsteiger aus den beiden 2. Landesligen. Dann müsste Plainfeld nur Elixhausen hinter sich lassen, um fix aufzusteigen. Denn auch der Tabellenzweite hinter einem 1b-Meister, in diesem Szenario Seekirchen, ist aufstiegsberechtigt. "Wir haben es mit dem Titel aber ohnehin selber in der Hand", sagt Königseder.

Darf Seekirchen 1b aufsteigen?

Zweitens ist für Elixhausen auch der Blick auf das Aufstiegsrennen in der Salzburger Liga von großer Bedeutung. Denn Seekirchen 1b ist für den Tabellendritten nur dann ein Aufstiegskonkurrent, wenn Seekirchens Kampfmannschaft in die Westliga aufsteigt. Bleibt Seekirchen in der Salzburger Liga, muss auch Seekirchen 1b in der 2. Landesliga bleiben. Denn der Unterschied zwischen der ersten und zweiten Mannschaft eines Vereins muss mindestens zwei Leistungsstufen betragen.

Elixhausen drückt Kuchl die Daumen

Nun spielt Seekirchens Topteam in der Salzburger Liga aber eine überragende Saison. Drei Punkte fehlen dem hartnäckigen Tabellenzweiten auf Spitzenreiter Kuchl, der am Dienstag gegen Grödig aber wieder auf sechs Zähler erhöhen kann. "Wir drücken Kuchl die Daumen. Seekirchen gibt nicht mehr viele Punkte ab, aber Kuchl hat ebenfalls irrsinnige Qualität", sagt Ruprecht, der in regem Austausch mit Kuchls Co-Trainer Maximilian Hofer ist. "Wir haben alle Trainerkurse gemeinsam gemacht. Er schafft das schon."

Auch Piesendorf und Maria Alm sollten Kuchl- und Plainfeld-Fans sein

Wenn Seekirchen 1b nicht aufstiegsberechtigt ist, reicht Elixhausen der dritte Rang - der Vorsprung auf den Tabellenvierten Köstendorf beträgt drei Runden vor dem Saisonende sieben Punkte -, um ein etwaiges Entscheidungsspiel zu bestreiten. In diesem würde man am Mittwoch, 12. Juni (19 Uhr), in Hallein dem Tabellenzweiten der 2. Landesliga Süd gegenüberstehen. Dieser heißt aktuell Piesendorf, einen Punkt vor Maria Alm. Auch diese Süd-Teams müssen auf St. Johanns Klassenerhalt und dann Kuchls oder Plainfelds Meistertitel hoffen. Denn das Entscheidungsspiel um den Aufstieg entfällt, wenn Seekirchen 1b Erster wird und auch aufsteigen darf. Denn dann gibt es, wie oben im Text beschrieben, im Norden zwei Fixaufsteiger und mit dem Süd-Meister sind die drei Aufstiegsplätze dann belegt.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.