Die Liste an Trainern mit der Uefa-Pro-Lizenz im Salzburger Fußballverband ist nicht sehr lang. Sie umfasst Trainer wie Marco Rose, Thomas Letsch, Fabio Ingolitsch oder Alexander Schriebl, die alle im Profifußball tätig sind bzw. bis vor Kurzem waren. Sie umfasst aber auch zwei Trainer, die in den vergangenen Jahren bzw. Jahrzehnten im gehobenen Salzburger Amateurbereich erfolgreich waren. Neben Thomas Hofer, der nach seinen Erfolgen in Anif nun Kuchl nach oben geführt hat, zählt auch Miroslav Bojceski zu den Pro-Lizenz-Inhabern. Der 56-jährige Ex-Profi nimmt im Sommer eine neue Herausforderung an.
Miroslav Bojceski wird Trainer in Schalchen
Bojceski, der mit Braunau um die Jahrtausendwende zwei Saisonen in Österreichs zweithöchster Spielklasse kickte und später auch in Friedburg spielte, wechselt nach Oberösterreich. Der erfahrene Trainer wird Cheftrainer bei der SpVg Schalchen/Mattighofen, Siebter der abgelaufenen Saison in der Landesliga West (fünfthöchste Spielklasse). "Eine spannende Aufgabe", sagt der Coach, der nach Stationen bei Austria Salzburg und in Grödig, Seekirchen und Neumarkt zuletzt in Puch und beim ATSV Salzburg tätig war. Nach einem Jahr Pause geht es ins Innviertel.