Am Samstagabend war das Landescup-Aus unter der Woche im Lager von Austria Salzburg endgültig vergessen. Drei Tage nach dem Ausscheiden im Elfmeterschießen gegen Saalfelden konnten die Violetten im Pinzgau einen verdienten 2:0-Erfolg bejubeln. Als Lohn gab es für das Trainerteam und die Mannschaft nicht nur weiterhin den Platz an der Sonne in der Westliga, sondern auch eine Einladung zum Essen von Präsident Claus Salzmann. Bei der Heimfahrt machte der Austria-Tross beim Postwirt in Schneizlreuth halt.
Austria Salzburg geht als Leader in den Regionalliga-Kracher - "Wir hätten 5000 Karten verkaufen können"
Die Violetten feierten im Derby gegen Saalfelden einen verdienten 2:0-Sieg. Schlager gegen Imst wirft seine Schatten voraus.

Präsident Claus Salzmann spendiert Essen
"Für mich als Saalfeldner ist dieser Sieg natürlich etwas Besonderes. Jetzt kann ich beruhigt durch meinen Heimatort gehen", freute sich der gebürtige Pinzgauer Salzmann nach dem Auswärtssieg. Gut gelaunt war auch Austria-Trainer Christian Schaider: "Es war eine souveräne Vorstellung. Wir waren defensiv sehr stabil und haben auch nach vorn gefällig gespielt."
Imst-Partie bereits ausverkauft
Nach 24 Runden haben die Violetten somit weiterhin drei Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Imst (4:0 gegen Röthis). Am kommenden Samstag (17 Uhr) kommt es in Maxglan zum Spitzenspiel zwischen den beiden Titelrivalen. "Wir werden gut vorbereitet sein", betont Schaider. Die Vorfreude auf dieses Duell ist im violetten Lager riesig. Das Stadion in Maxglan ist bereits seit Tagen ausverkauft, rund 1600 Fans dürfen rein. "Wir hätten für diese Partie 5000 Karten verkaufen können, der Ansturm war enorm", betont ein violetter Funktionär. Imst wird mit rund 100 Anhängern nach Salzburg reisen. Die Tiroler sind sich bewusst, dass bei einer Niederlage in Salzburg der Traum vom Sprung in die 2. Liga wohl endgültig geplatzt wäre.
Saalfeldens Fokus liegt auf Cup-Finale
In Saalfelden liegt der Fokus dagegen voll auf dem Landescup-Finale am 14. Mai gegen Bischofshofen. Die 0:2-Niederlage gegen die Austria hakte Saalfelden-Trainer Florian Klausner schnell ab: "Defensiv war die Leistung in Ordnung, leider konnten wir mit dem Ball zu wenig Akzente setzen. Für uns war der Aufstieg im Landescup aber wichtiger. Die Austria hat am Samstag ein gutes Spiel gemacht und am Ende verdient gewonnen."