Straßwalchen ist zurück in der Erfolgsspur. Die Flachgauer, die zuletzt drei klare Niederlagen in Serie kassiert hatten, setzten sich am Samstag in Schwarzach mit 3:2 durch. "Ein hochverdienter und für das Selbstvertrauen wichtiger Sieg. Es hat die Mannschaft gewonnen, die mehr Fußball spielen wollte", sagt Straßwalchens Sportchef Markus Chudoba. "Balsam für die Seele", nennt es Trainer Bernhard Huber-Rieder, der von einem verdienten Sieg spricht. Zwar durchkreuzte der anfangs gute Gastgeber mit einem frühen Standardtreffer - Christoph Gassner traf - den Matchplan der Gäste, die nach 14 Gegentreffern in den vergangenen drei Partien zu null spielen wollten. Aber die junge Straßwalchner Elf drehte das Spiel durch Treffer von Lucas Wildmann sowie David Schörghofer und steckte auch Schwarzachs 2:2 nach einem weiteren Standard - David Granegger war zur Stelle - weg.
Matchwinner hätte in der Salzburger Liga gar nicht spielen sollen
David Kriechbaum schoss die Flachgauer mit seinem ersten Treffer im Straßwalchen-Trikot (und damit in der Salzburger Liga) zum Auswärtssieg. Dass ausgerechnet der junge Verteidiger zum Matchwinner wurde, hatte sich nicht wirklich angekündigt. Denn der 18-Jährige hatte das Abschlusstraining verschlafen und war deshalb aus dem Kader gestrichen worden. Weil mit Marco Berner und Damir Music dann zwei Innenverteidiger ausfielen, rutschte er nicht nur in den Matchkader, sondern gleich in die Startformation. "Er war oft knapp dran an seinem ersten Tor und genau nach dieser Vorgeschichte gelingt es ihm. Am Ende sind wir alle glücklich", sagt Huber-Rieder, der den Umgang mit den zuletzt schlechten Resultaten im Verein lobt. "Alle ziehen an einem Strang."