Die Salzburg-Ligisten Neumarkt und Thalgau sind in der Auftaktrunde leer ausgegangen. Im Lokalduell gilt es am Freitag nun im zweiten Versuch anzuschreiben. "Wir müssen mutiger spielen, das Trainierte besser umsetzen", sagte Thalgaus Trainer Tomislav Jonjic vor dem Match bei seinem Ex-Verein. "Super, dass Neumarkt wieder oben ist." Auch Hans Hajek freut sich auf das Duell. "Ich bin guter Dinge, dass wir punkten", sagt Neumarkts Sportchef, der Jonjic mehrere Jahre als Trainer unter seinen Fittichen hatte - wie etwa auch die Thalgau-Topspieler Mario Kreuzer und Franz Mrkonjic. "Ich mache mir aber lieber Gedanken über meine aktuellen Spieler. Sie arbeiten gut. Aber wir haben noch genug zu tun."
Neumarkt verliert seine Nummer eins
Am Donnerstag dämpfte eine niederschmetternde Diagnose die Neumarkter Stimmung. Die Flachgauer müssen am Freitag nicht nur auf Erwin Burzic (verhindert) verzichten. Stammtormann Amel Selmanovic fällt lange aus. Er zog sich im Training am Dienstag einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. "Ein blöder Schritt. Ich habe gleich gemerkt, dass etwas gerissen ist. So schnell kann es gehen", sagt der Neuzugang, der in Neumarkt auch als Physio tätig ist. Hajek, der nun auf Ersatzmann Nikola Vukic im Tor setzt, bedauert den Ausfall sehr und sagt: "Das tut uns extrem weh, vor allem weil wir noch in der Findungsphase sind."
SAK muss auf Topspieler verzichten
Am Freitag stehen drei weitere Spiele in der Salzburger Liga an. Straßwalchen gastiert in Anif. Hallein empfängt die zum Auftakt mit 6:2 siegreichen Eugendorfer um die Ex-Kicker Christopher Mayr und Ljubisa Crnogorcevic. Und der SAK will nach der Abfuhr in Eugendorf im Heimspiel gegen Grödig zurückschlagen. Daniel Raischl und Maximilian Schuster stehen dabei, wie erwartet, nicht zur Verfügung. Raischl zog sich eine Oberschenkelzerrung zu, Schuster wird mit einem Bänderriss im Sprunggelenk wohl länger aussetzen. "Zwei Topspieler, für die nun andere einspringen müssen. Sie können ihre Chance jetzt nutzen", sagt SAK-Obmann Walter Larionows, der sich auf das Duell freut. "Freitagabend, Heimspiel, ein kleines Derby im Süden der Stadt - was gibt es Schöneres?"
