SN.AT / Sport / Regionalsport

Debüt im Unterhaus: Neuer Salzburger Verein steigt in die 2. Klasse ein

Mit dem Einstieg im Sommer wird auch ein Versprechen an den Salzburger Fußballverbandspräsidenten eingelöst.

Ein weiterer Salzburger Verein stellt künftig eine Kampfmannschaft.
Ein weiterer Salzburger Verein stellt künftig eine Kampfmannschaft.

Das Salzburger Fußball-Unterhaus, das in den vergangenen Jahren mit mehreren Abmeldungen vom Kampfmannschaftsbetrieb konfrontiert war, wächst wieder. Während der Lieferinger SV, wie berichtet, nach einem Jahr Pause im Sommer in die 2. Klasse zurückkehren will, plant ein anderer Club aus dem Salzburger Stadtteil Liefering sein Debüt im Erwachsenenfußball. Fünf Jahre nach der Gründung als Nachwuchsförderverein will Fortuna Salzburg, das in acht Altersklassen von der U7 bis zur U15 Teams stellt, erstmals mit einer Kampfmannschaft antreten.

Atilla Piskin war auch Austria-Trainer.
Atilla Piskin war auch Austria-Trainer.

Fortuna löst Versprechen ein

"Das war immer angedacht und habe ich SFV-Präsident Herbert Hübel auch versprochen. Unser Weg dorthin war anders. Wir wollten zuerst ein gutes Fundament schaffen und hätten den Einstieg gern auch noch ein Jahr hinausgezögert, aber es ist gut, unseren künftigen U16-Spielern eine Option zu bieten", sagt Gründer und Obmann Atilla Piskin. Der Ex-Austrianer übernimmt das Traineramt und formt nun ein neues Team. Dieses soll sich in der ersten Saison aus jungen und reaktivierten Kickern zusammensetzen. "Wir sind im Aufbau, haben rund 20 Spieler und trainieren aktuell in der Halle."

Heimstätte unsicher, Ziele klar

Wo die Fortuna im Herbst ihre Heimspiele austragen wird, ist noch nicht fix. Klar sei, dass der Verein nicht den Aufstieg anvisieren wird. "Wir wollen die Kampfmannschaft als Bühne für unseren Nachwuchs nutzen", sagt Piskin, dessen Verein im Herbst mit dem "ÖFB Social Football Award" für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet wurde. "Priorität bleibt bei uns auch künftig die Nachwuchsförderung."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.