SN.AT / Sport / Regionalsport

Grödig mit Machtdemonstration und schmerzhaftem Ausfall vor Topspiel der Salzburger Liga - Bramberg mit drei Neuzugängen und drei Abgängen

Der Tabellenzweite lässt im Titelkampf nicht locker und feierte gegen die in der Rückrunde starken Bramberger einen souveränen Heimsieg. Der beste Torschütze fehlt gegen Spitzenreiter Seekirchen nun gesperrt.

Andrej Lazarevic (links) spielt eine sehr starke Saison in der Salzburger Liga.
Andrej Lazarevic (links) spielt eine sehr starke Saison in der Salzburger Liga.

Nachdem Tabellenführer Seekirchen am Freitag mit einem 3:0 in Eugendorf vorgelegt hatte, setzte Verfolger Grödig tags darauf seinen Erfolgslauf fort. Im Duell der zuvor besten Rückrundenteams gewann der Ex-Bundesligist, der bereits in der Anfangsviertelstunde mit Treffern von Safet Selimbasic und Savo Rakic für klare Verhältnisse sorgte, gegen den Tabellenvierten Bramberg souverän mit 4:0. Die Routiniers Manuel Krainz und Simon Ernemann steuerten die weiteren Treffer bei.

Grödig setzt Siegesserie in der Salzburger Liga fort

"Die ersten 25 Minuten waren sehr gut. Danach haben wir es trocken nach Hause spielen können", sagt Grödigs Trainer Arsim Deliu, der mit seiner nun neun Runden in Serie siegreichen Mannschaft am Mittwoch Seekirchen herausfordert. Bitter: Der 15-fache Saisontorschütze Andrej Lazarevic fehlt im Spitzenspiel jetzt gelbgesperrt. "Das tut sehr weh. Er war gegen Bramberg erneut überragend und ist schwer zu ersetzen. Wir freuen uns aber auf das Topspiel und wollen Seekirchen ärgern." Mit einem Sieg können die Grödiger auf drei Punkte verkürzen und die Entscheidung im Titelrennen vertagen.

Bramberg-Obmann sieht Klassenunterschied

Bramberg musste die überragende Verfassung der Hausherren anerkennen. "Grödig ist gut gestartet und verdient 2:0 in Führung gegangen. Dann war das Spiel offener, aber in Summe waren wir chancenlos", sagt Brambergs Obmann Martin Innerhofer. "Phasenweise waren die Grödiger eine Klasse besser."

Drei Neuzugänge, drei Abgänge

Die Planungen für die neue Saison schreiten voran. Während Ersatztormann Tobias Kalcher, Davor Saric und Jakob Schreiner im Sommer die Oberpinzgauer verlassen, sind auch drei Neuzugänge fix. Neben Neukirchens Dario Ivanovic stoßen auch der 21-jährige Tormann Jack Riedlsperger (Kirchdorf in Tirol) und der 16-jährige Offensivspieler Leon Schwarzenbacher (Akademie Ried) zum Team von Bernhard Hanser. Innerhofer sagt: Jack ist ein Leoganger, ist jung und ehrgeizig. Leon ist ein Eigenbauspieler mit Perspektive für die Salzburger Liga. Es ist positiv, dass sie ab Sommer bei uns sind."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.