SN.AT / Sport / Regionalsport

Youngster rettet Hallwang im Abstiegskrimi der Salzburger Liga: "Das war purer Wille"

Die Flachgauer eroberten in Golling in letzter Minute einen sehr wichtigen Punkt im Abstiegskampf der Salzburger Liga.

Sebastian Wörndl (links) ließ Hallwang am Samstag in der Salzburger Liga spät jubeln.
Sebastian Wörndl (links) ließ Hallwang am Samstag in der Salzburger Liga spät jubeln.

Golling und Hallwang haben sich am Samstag im direkten Duell zweier Nachzügler der Salzburger Liga mit einem 3:3 getrennt. Nachdem die Flachgauer in der Anfangsphase aus ihrer Überlegenheit kein Kapital geschlagen hatten, brachte Ex-Profi Lukas Brückler die Hausherren nach einer Umschaltsituation Mitte der ersten Halbzeit in Führung. Nach der Pause glich Michael Pletschacher, der sich wie zwei Teamkollegen dem Landesligisten Plainfeld anschließt, aus. Doch der nach Thalgau wechselnde Maximilian Nussbaumer und der künftige Kuchler Brückler stellten per Doppelschlag nach einer Stunde auf 3:1 für Golling. Zum Heimsieg reichte das nicht, weil Hallwangs Sebastian Wörndl zwei Flanken per Kopf versenkte. Das 3:3 fiel in der 94. Minute.

Sebastian Wörndl sichert Hallwang einen Punkt in der Salzburger Liga

"Das war purer Wille. So jung zu sein und schon so ein starkes Auftreten zu haben - das ist großartig", sagt Hallwangs Trainer über den 19-jährigen Doppeltorschützen, der den sehr wichtigen Punktgewinn im Abstiegskampf bescherte. Mit dem Unentschieden bleiben die Hallwanger zwei Punkte vor Golling. Der Vorletzte Neumarkt spielt am Samstagabend in Bürmoos und kann mit einem Sieg an Punkten mit den Tennengauern gleichziehen. Der ASV Salzburg, der am Donnerstag in Hallein verlor, muss in den verbleibenden drei Runden acht Punkte aufholen, um nicht abzusteigen.

Golling und Hallwang haben Klassenerhalt in der eigenen Hand

Hallwang und Golling wollen aus dem Aufeinandertreffen das Positive mitnehmen. "Wir waren mental wieder sehr stark, haben uns nach dem 1:3 gemeinsam zurückgekämpft. Der Punkt ist absolut verdient und wir sind auswärts auch zufrieden damit. Jetzt müssen wir gegen Siezenheim nachlegen", sagt Borozni. Gollings Trainer Martin Baier erklärt: "Es war ein Spiel auf Messers Schneide. Der späte Gegentreffer ist schmerzhaft, aber es ist trotzdem ein Punkt. Wir haben den Klassenerhalt weiterhin in unserer Hand. Gegen den ASV wird es jetzt aber um nichts einfacher."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.