Werden ausgerechnet die Lokalrivalen in der Wallerseeregion zum Stolperstein auf Seekirchens Weg zum Meistertitel in der Salzburger Liga? Nach dem enttäuschenden 2:2 in Neumarkt hat dies der Tabellenführer am Freitag gegen Eugendorf entschieden verneint. Die Elf von Trainer Mario Lapkalo setzte sich mit 3:0 durch und baute den Vorsprung auf den hartnäckigen Verfolger Grödig vorerst auf neun Punkte aus. Unabhängig vom Ausgang des Grödiger Spiels gegen Bramberg am Samstag steht fest: Wenn die Seekirchner am Mittwoch im Gipfeltreffen gegen den Ex-Bundesligisten punkten, sind sie Meister. Aber: Gewinnt der Tabellenzweite am Samstag und am Mittwoch, darf sich Seekirchen keine weitere Niederlage mehr leisten, um ohne Schützenhilfe Erster zu werden.
Seekirchen nähert sich dem Meistertitel in der Salzburger Liga
"Noch ist alles möglich", sagt Lapkalo. Für ihn wichtig: Sein Team habe sich den "verdienten Sieg erarbeitet". Anfangs deutete auch Eugendorf Torgefahr an. Nach Lukas Kaubas Flachschuss aus rund 20 Metern zum 1:0 kurz vor der Pause zogen die Gäste aber davon. Fabian Neumayr nach einem Ballgewinn und Tobias Wechselberger nach einem Eckball entschieden das Spiel per Doppelschlag kurz nach dem Seitenwechsel. "Unser Manko bleibt die Chancenverwertung, aber es zählen nur die drei Punkte", sagt Seekirchens Trainer. Eugendorfs Coach Mario Messner sah von seinem Team "eine sehr gute erste Halbzeit". Man habe die erste Chance des Spiels vergeben und die Anfangsphase der zweiten Halbzeit verschlafen.