SN.AT / Sport / Regionalsport

Ausfälle in der Salzburger Liga: Neumarkt bangt vor Derby um Kapitän

Mehrere Vereine müssen vor der elften Runde umstellen. Hallwang fehlt ein Offensivduo, Puch muss die Abwehr umbauen und auch Grödigs Matchkader verändert sich deutlich.

Bernhard Pecho (links) zog sich eine Knieverletzung zu.
Bernhard Pecho (links) zog sich eine Knieverletzung zu.

Vier Freitagsspiele stehen in der Salzburger Liga auf dem Programm. In Neumarkt sind die Rollen dabei so klar verteilt wie wohl lange nicht vor einem Wallerseederby im Meisterschaftsbetrieb. Denn während Spitzenreiter Seekirchen mit dem Selbstvertrauen von zehn Siegen in zehn Spielen anreist, muss der Aufsteiger vier Niederlagen ohne eigenen Treffer am Stück verdauen. Seekirchen-Trainer Mario Lapkalo, der von 2006 bis 2008 für Neumarkt kickte, fordert von seinen Kickern "die gleiche Ernsthaftigkeit wie in jedem anderen Spiel". Bis auf die Langzeitausfälle Elias Schaurecker und Lukas Kauba seien alle Spieler an Bord. "Wir wollen unbedingt gewinnen - wie jede Runde."

Neumarkt-Routinier mit Knieverletzung

Einen weiteren Rückschlag musste in den vergangenen Tagen Gastgeber Neumarkt verkraften. Kapitän Bernhard Pecho, einer der wenigen Routiniers im Team, zog sich am Dienstag im Training eine Knieverletzung unbestimmten Grades zu. Ein Einsatz gegen seinen Ex-Verein ist fraglich. "Es ist angeschwollen und in der Bewegung stark eingeschränkt. Ich hoffe, es ist nicht so schlimm. Wenn einer der erfahrenen Spieler fehlt, ist es für uns immer ein Drama", sagt Sportchef und Interimstrainer Hans Hajek, der weiter auch auf Torjäger Elias Atiabou und Tormann Amel Selmanovic verzichten muss.

Puch muss Abwehr umbauen

Den Rückstand auf Seekirchen will Grödig nicht anwachsen lassen. Der Tabellenzweite, der fünf Zähler zurückliegt, empfängt Puch, wo Heimo Pfeifenberger erst nach dem Spiel das Kommando als Trainer übernimmt. Puch-Coach in Grödig ist in Abwesenheit des beruflich verhinderten Nihat Aslan nun Salih Yay. Er muss die Abwehr umbauen, weil mit Borislav Petrovic (Gips) und den gesperrten Gabriel Lukacevic und Bartu Aygün drei Innenverteidiger fehlen. "Wir werden uns etwas einfallen lassen, haben genug Qualität", sagt Yay.

Grödigs Kader verändert sich

Grödigs Trainer Arsim Deliu betont: "Wir werden auf alle Varianten eingestellt sein. Es wird sicher ein interessantes Spiel." Die Grödiger müssen Manuel Fraunhuber (krank) vorgeben. Hinter dem Einsatz von Martin Hartl und Aleksandar Jankovic stehen noch Fragezeichen. Dafür sind Mario Lürzer, Andrej Lazarevic, Luka Micanovic und Safet Selimbasic wieder einsatzfähig.

Hallwang fehlen gegen Hallein zwei Offensivspieler

Im Kampf um den dritten Platz will Hallein am Freitag mit einem Heimsieg gegen die seit sieben Runden sieglosen Hallwanger vorlegen. "Sie können jedem Gegner wehtun, haben Qualität", sagt Halleins Trainer Christoph Lessacher, der eine Siegesserie starten will. "Die zwei Siege zuletzt haben uns gutgetan. Wir sind gut drauf, wollen die Energie mitnehmen." Hallwang, das auf Edib Jukic (krank) und Stefan Federer (Wadenverletzung) verzichten muss, will überraschen. "Wir wollen es wieder auf den Punkt bringen und die Null halten. Dann können wir gegen den klaren Favoriten das Momentum auf unsere Seite ziehen", sagt Trainer Damir Borozni.

Kellerduell zwischen Stadtclubs SAK und ASV

Konkurrenten im Abstiegskampf sind das Schlusslicht SAK und der Vorletzte ASV, die sich im Stadtderby begegnen. "Alle Spieler sind an Bord und bereit. Wir haben volles Vertrauen in sie, um die drei Punkte zu holen", sagt SAK-Coach Norbert Nemeth. ASV-Coach Adam Gawron, der weiter David Ogunlade und Benedikt Böhme vermisst, sagt: "Wir freuen uns auf das Spiel und wissen den Gegner einzuschätzen. Sie haben eine starke Offensive, wir aktuell eine schwache Defensive."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.