Nachdem in der Vorwoche St. Johann das erste Viertelfinalticket im Landescup gelöst hatte, sind dem Westligisten am Dienstag fünf Vereine in die nächste Runde gefolgt. Darunter ist Bramberg, das sich ohne Trainer Bernhard Hanser, der wegen Knieproblemen ausfiel, überraschend im Duell der Topteams der Salzburger Liga in Seekirchen durchsetzte. "Es ist lässig, dass wir im Cup überwintern und zeigen konnten, dass Seekirchen nicht unschlagbar ist", sagte Brambergs Obmann Martin Innerhofer nach dem 4:3 gegen die Flachgauer, die zuvor 18 Pflichtspiele in Serie gewonnen hatten. "Ich hätte sie lieber in der Meisterschaft geschlagen. Aber diese Chance haben wir ja auch noch."
Bramberg bestand Härtetest
Sein Team musste in einem Schlagabtausch mit sieben Treffern in den ersten 51 Minuten - Ex-Profi Marcel Holzmann traf doppelt für seine Seekirchner, dann aber auch ins eigene Tor - am Ende hart um den Sieg kämpfen. Die Hausherren trafen noch zwei Mal die Latte. Trainer Mario Lapkalo, der mehrere Stammspieler schonte, sagt: "Bramberg war körperlich stark, hat uns etwas die Schneid abgekauft. Das war gestandener Männerfußball."
Bischofshofen schlägt Grünau erneut
Auch Bischofshofen bleibt im Rennen um den Titel. Die Pongauer schlugen den Westligarivalen Grünau binnen weniger Tage zum zweiten Mal auswärts. Die Walser haderten nach dem 0:3 mit der Chancenverwertung. "Das effektivere Team hat gewonnen", sagt Grünaus Trainer Christoph Knaus. Ihm imponierte aber der Kampfgeist seiner Mannschaft. "Da lässt keiner den Kopf hängen. Jeder gibt bis zum Schluss alles. Daher werden wir uns bald auch wieder belohnen."
Saalfelden schlägt Kuchl verdient
Zudem setzte sich Saalfelden mit 2:0 gegen den ersatzgeschwächten Westligakonkurrenten Kuchl durch. "Wir waren 70 Minuten lang sehr gut. Dann ist Kuchl aufgekommen, ohne aber zwingend zu sein. Ein verdienter Sieg", sagt Saalfeldens Trainer Florian Klausner. Kuchls Trainer Thomas Hofer stimmt zu: "Verdient verloren. Die Leistung war okay, aber wir können die Ausfälle aktuell nicht kaschieren." Bitter: Saalfeldens David Hutter fiel mit einer Schulterluxation aus.

