SN.AT / Sport / Regionalsport

Mit Faustschlag und Fußtritt: Rudelbildung mit Trainern und Spielern nach Duell in der Salzburger Liga (mit Video)

Bramberg setzte sich in Bürmoos am Sonntag knapp durch. Danach gerieten Trainer und Spieler beider Teams auf dem Spielfeld aneinander. Zwei Kicker sahen Rot.

Roland Quehenberger hat Bramberg am Sonntag zum 1:0 in Bürmoos geschossen. Er traf in der zweiten Halbzeit im Eins-gegen-Eins mit dem Tormann der Hausherren,
Matthew O'Connor. Es war ein wichtiger Sieg im Rennen um den vierten Platz der Salzburger Liga, nach dem die sportliche Leistung der Oberpinzgauer oder das emotionale Comeback des an Krebs erkrankten Bürmoos-Kickers Patrick Probst im Mittelpunkt stehen hätte können. Doch kurz nach dem Abpfiff entlud sich die Spannung zwischen den Vereinen noch in einer wilden Rudelbildung.

Rudelbildung nach Duell in der Salzburger Liga

Nach einem intensiven Duell gerieten sich an einer Stelle Bürmoos-Trainer Ivan Dragicevic und Brambergs Co-Trainer Dominik Hanser in die Haare. Zeitgleich waren Bramberg-Joker Sebastian Lazzeri und Bürmoos-Spieler David Stojicevic im Clinch. Nach verbalen Provokationen schubste Winterneuzugang und Ex-Legionär Stojicevic den Gästekicker von hinten, dieser rächte sich mit einem Fußtritt, woraufhin der Flachgauer noch einmal mit einem Faustschlag, der sein Ziel verfehlte, nachsetzte. Danach wurde es unübersichtlicher. Nachdem sich die Gemüter beruhigt hatten, zeigte Schiedsrichter Armin Talic Lazzeri und Stojicevic jeweils die Rote Karte.

Die Bramberger jubelten nach dem Spiel.
Die Bramberger jubelten nach dem Spiel.

Spieltermin verärgerte Bramberg - Anreise am Vortag

Nach dem Konflikt gab es gegenseitige Schuldzuweisungen. Zwischen den Vereinen gebe es schon länger "nicht die besten Vibes", sagt Brambergs Obmann Martin Innerhofer, der nicht vor Ort war. Sportchef Mathias Wallner sowie seine Kicker und Trainer ärgerte derweil die Ansetzung am Vormittag (11 Uhr), weshalb man schon am Vortag anreiste und in Oberndorf übernachtete. "Wir wollten nicht um 5 Uhr losfahren müssen. Mit der Umstellung auf Sommerzeit war der Termin noch schlechter für uns. Dass wir gewonnen haben, ist Karma", sagt Wallner. Bürmoos-Obmann Robert Eckschlager versteht die Aufregung über den Spieltermin nicht. Nach der Partie finde das Frauen-Zweitligaspiel der SG Geretsberg/Bürmoos gegen den Wiener Sportclub auf der Anlage statt. Er verstehe auch nicht, warum das 90 Minuten lang nicht unfaire Spiel danach noch angezündet werde. "Das ist unnötig." Sein Trainer Ivan Dragicevic, dessen Team bei guten Chancen am starken Gästetormann Senad Hamzic scheiterte und bei Quehenbergers Goldtor schlecht verteidigte, sagt: "Die Besseren haben nicht gewonnen."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

In Bürmoos kam es nach dem Spiel gegen Bramberg in der Salzburger Liga zu einer Rudelbildung.
In Bürmoos kam es nach dem Spiel gegen Bramberg in der Salzburger Liga zu einer Rudelbildung.