Saalfelden hat St. Johann auch im dritten Spiel in dieser Saison nicht geschlagen. Nachdem die Pinzgauer in der Hinrunde der Regionalliga West zu Hause ein 1:1 geholt und noch vor der Winterpause in der vorgezogenen Rückrunde bei den Pongauern 1:2 verloren hatte, trennten sich die beiden Salzburger Topclubs bei der Generalprobe für die Frühjahrsmeisterschaft am Freitagabend erneut 1:1. Auf dem Kunstrasen der St. Johanner brachte Philipp Zehentmayr die Gäste, die auf den erkrankten Lukas Moosmann verzichten mussten, Mitte der ersten Halbzeit per Strafstoß in Führung. Kurz nach dem Seitenwechsel glich Philipp Illmer aus.
Saalfelden will sich in der Regionalliga West verbessern
"Ein guter Test. Unsere Leistung war okay. Es waren viele gute Sachen zu sehen", sagt Saalfeldens Trainer Florian Klausner, der einige Schlüsse aus dem letzten Spiel dieser Vorbereitungsperiode ziehen will. Sein Team solle künftig weniger vermeidbare Fehler machen, die den Gegner ins Spiel kommen lassen, und vorn die Torchancen besser nutzen. Auf ein tabellarisches Ziel für das Frühjahr will sich der Chefcoach, der mit seinem Team auf dem zehnten Rang überwinterte, nicht festlegen. "Wir schauen von Spiel zu Spiel, wollen uns weiterentwickeln und das Maximum herausholen. Idealerweise verbessern wir uns auch in der Tabelle. Viele Teams liegen eng zusammen."

