"Aus Küken sind Männer geworden"
"Abersee werde ich als wunderschöne Zeit in Erinnerung behalten. Wir haben in den drei Jahren eine Mannschaft aufgebaut, viele junge Spieler eingebaut. Aus Küken sind Männer geworden", sagt Wüstenhagen, der offen für neue Aufgaben ist. Nach einem elften Rang in der ersten Saison führte der Oberösterreicher das Team im Vorjahr unter reformbedingt großem Abstiegsdruck zum starken fünften Platz. Aktuell liegen die Flachgauer an der siebten Stelle. "Wir wollen jetzt noch gut punkten und die Saison erfolgreich abschließen." Am Sonntag gastiert das Team in St. Koloman.
Neue Sportchefs suchen Trainer
Abersee ist nun auf Trainersuche. "Wie viele andere im Land aktuell", sagt Sektionsleiter-Stellvertreter Markus Laimer, der am nächsten Donnerstag bei der Jahreshauptversammlung zum neuen Sektionsleiter gewählt werden wird. Die Mannschaftsstützen Maximilian Wimmer und Michael Feitzinger sollen das neue Trainerteam - auch Co-Trainer Markus Maierhofer steht ab Sommer nicht mehr zur Verfügung - finden. Sie haben vor wenigen Wochen als Sportliche Leiter übernommen.
Generationenwechsel in Abersee
Der Verein, der in der jüngeren Vergangenheit seine Sportanlage saniert hat und nun über ein kleines Schmuckstück verfügt, vollzieht in diesem Jahr demnach einen Generationenwechsel auf wichtigen Positionen. Wer ab Sommer auf der Betreuerbank Platz nimmt, ist noch nicht geklärt. Über die aktuellen Trainer kann Laimer jedenfalls nur positiv sprechen. "Wir sind absolut zufrieden mit der Arbeit. Die Leistung entspricht genau dem, was ausgemacht war. Jürgen ist auch charakterlich top", sagt der langjährige Funktionär.