Nach der Saison ist vor der Saison. Das gilt auch im Salzburger Fußball-Unterhaus. Gerade im Fußballverband herrscht aktuell Hochbetrieb. In den Klassensitzungen wird kurz nach dem Ende der abgelaufenen Spielzeit die nächste Saison geplant. Inzwischen sind mehrere wichtige Fragen geklärt - darunter die Auf- und Abstiegsregeln von der Regionalliga West abwärts. Die Regionalligareform - 2026/27 bilden acht Salzburger Vereine erstmals eine Regionalliga Nord mit acht oberösterreichischen Clubs - erfordert Anpassungen.
Neue Auf- und Abstiegsregeln im Salzburger Unterhaus
Nach dem Aufstieg von Austria Salzburg in die 2. Bundesliga gehören der Regionalliga West in der Saison 2025/26 sechs Vereine (Grünau, Kuchl, Bischofshofen, Saalfelden, St. Johann und Aufsteiger Seekirchen) an. Um auf acht "Nordligisten" in der Folgesaison zu kommen, stand eine Saison ohne Absteiger im Raum. Das wollten die betroffenen Salzburger Clubs aber selbst nicht, um den sportlichen Reiz zu erhalten. Die Szenarien für die nächste Saison lauten nun wie folgt.




