SN.AT / Sport / Regionalsport

Regionalliga West: Ein Trainer verlässt Austria Salzburg, das im Titelrennen gleichzieht

Die Maxglaner verabschieden sich mit einem klaren Erfolg in Kufstein in die Winterpause. Weil Imst in Altach eine 2:0-Führung verspielt, spricht im Duell um den Meistertitel nur mehr das gewonnene direkte Duell für den Tabellenführer aus Tirol. St. Johann gewinnt das Derby gegen Saalfelden.

Semir Gvozdjar und Alexander Schwaighofer trafen jeweils doppelt.
Semir Gvozdjar und Alexander Schwaighofer trafen jeweils doppelt.

Austria Salzburg hat auch das zweite Saisonspiel gegen Kufstein deutlich gewonnen. Bei den Tirolern, wo Austrias Langzeittrainer Christian Schaider in der Spielzeit 2015/16 tätig war, setzten sich die Violetten am Samstag mit 6:1 durch. Damit gelang der Start in die Rückrunde, die aber erst nach der Winterpause fortgesetzt wird. Weil Tabellenführer Imst nach einer Zwei-Tore-Führung bei den Altach Amateuren nur 2:2 spielte, zieht die Austria an Punkten gleich mit dem Aufstiegskonkurrenten, der wegen des gewonnenen direkten Duells jedoch als Erster überwintert und sich wie die Salzburger um die Zweitligalizenz bemüht.

Austria Salzburg verkürzt mit Kantersieg

Austria Salzburg ließ trotz sieben Ausfällen beim Nachzügler nichts anbrennen. Alexander Schwaighofer brachte die spielbestimmenden Gäste früh in Führung. Kurz vor dem Seitenwechsel erhöhten Milos Savic und Semir Gvozdjar. In der zweiten Halbzeit ließen die Salzburger nach. Angetrieben von Cheftrainer Christian Schaider gelangen in der Schlussphase aber drei weitere Treffer. Rene Zia sowie erneut Schwaighofer und Gvozdjar schlugen zu. Zwischenzeitlich musste auch Austrias junger Tormann Edin Omerovic, der Manuel Kalman vertrat, hinter sich greifen. Meistertrainer Schaider zeigt sich zufrieden - auch weil sein Team nach 16 Runden 40 Punkte und damit vier Zähler mehr als zu diesem Zeitpunkt in der Vorsaison auf dem Konto hat. "Dass wir nach dem Rückschlag gegen Dornbirn noch vier Punkte aufgeholt haben, zeigt den Charakter des Teams", sagt Schaider. "In Kufstein muss man auch erst einmal 6:1 gewinnen - vor allem mit diesen Ausfällen."

Berktold verlässt Austria Salzburg

Fix ist eine Veränderung im Betreuerstab der Austrianer: Andreas Berktold, der nach seinem Aus als Cheftrainer beim Salzburg-Ligisten Anif im Sommer die Rolle des Athletiktrainers beim Westligameister übernommen hatte, ist im Frühjahr nicht mehr an Bord. "Alle Seiten waren sich einig, getrennte Wege zu gehen. Andreas hat uns aber sehr weitergeholfen. Ich wünsche ihm alles Gute", sagt Schaider über den 42-jährigen B-Lizenztrainer.

Christian Schaider (vorn) und Andreas Berktold (hinten 2.v.r.) gehen getrennte Wege.
Christian Schaider (vorn) und Andreas Berktold (hinten 2.v.r.) gehen getrennte Wege.

St. Johann schlägt Saalfelden

Bischofshofen schlug Röthis mit 5:1 und zog damit an Kuchl vorbei, das beim 1:2 gegen Schlusslicht Lauterach zu Hause patzte. Hinter dem Salzburger Duo ist St. Johann starker Tabellenachter. Die Pongauer gewannen das Derby gegen Saalfelden mit 2:1. "Extrem wichtig, mit zwei Siegen in Serie in die Pause zu gehen. Wir stehen sehr gut da", sagt St. Johanns Trainer Andreas Scherer. Sein Team vergab nach zwei Standardtreffern eine höhere Führung, musste nach dem Pinzgauer Anschlusstreffer gut verteidigen. "Saalfelden hatte dann viel Ballbesitz, wir hatten aber auch da die besseren Chancen. Der Sieg war nicht gefährdet."

Grünau unterliegt nächstem Spitzenteam 0:1

Die Pinzgauer bleiben vor Grünau, das in Taxham dem Tabellendritten Reichenau 0:1 unterlag, an der zehnten Stelle. "Wir haben jetzt gegen Imst, die Austria und Reichenau, also die Top Drei, jeweils mit 0:1 verloren", betont Grünaus Sportchef Helmut Rottensteiner, der gegen "sehr gute Reichenauer" vergebenen Topchancen von Yannik Hoffmann und Alexander Lapkalo nachtrauert. Die Tiroler nutzten einen Eckball zum Sieg. "Unser Auftritt war in Ordnung."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.