Es will aktuell nicht sein für die Bramberger. Die Oberpinzgauer, die im Vorjahr Dritter der Salzburger Liga wurden, nun aber im Abstiegskampf stecken, vergaben am Sonntag kurz vor Schluss die Großchance auf das 3:1 und kassierten wenig später in der 97. Minute den Ausgleich der Eugendorfer. "Extrem bitter. Die lange Nachspielzeit war nicht gerechtfertigt. Schade, dass wir uns nicht belohnt haben", sagt Obmann Martin Innerhofer, der mit der kämpferischen Leistung seiner Mannschaft zufrieden war.
Salzburger Liga: Eugendorf schockt Bramberg mit "Riesenmoral"
Die Pinzgauer vergaben den Sieg kurz vor Schluss und bleiben im Frühjahr damit sieglos.

Eugendorf gleicht zwei Mal aus
Jakub Cunta und Luca Ronacher hatten in der ersten Halbzeit zwei Mal die Führung der Bramberger beschert, Ljubisa Crnogorcevic hatte dazwischen ausgeglichen. Nach der Pause neutralisierten sich die Mannschaften, ehe die Hausherren gute Möglichkeiten auf die Vorentscheidung vergaben. Eugendorfs Tormann Leon Schmid hielt mehrmals stark und Predrag Gavric traf zum 2:2, als die Gäste bereits alles nach vorn geworfen hatten. Eugendorf-Coach Mario Messner lobte die "Riesenmoral" seines Teams. "Der Gegner hat viel auf Zeit gespielt, uns damit auch den Rhythmus genommen. Wir haben aber nie aufgegeben und uns den Punkt noch verdient. Charakterlich war das fantastisch."
Grödig wird nächste harte Nuss
Die fünftplatzierten Eugendorfer können mit Selbstvertrauen in das Heimspiel gegen Straßwalchen gehen. Bramberg liegt an der 13. Stelle nur drei Punkte vor den Abstiegsrängen. Nun wartet das Duell der im Frühjahr sieglosen Teams in Grödig. Der Ex-Bundesligist rettete am Freitag spät ein 2:2 beim SAK. "Es ist aktuell eine Phase, in der nichts leicht geht und wir uns alles erarbeiten müssen", sagt Grödigs Trainer Arsim Deliu, der viel Positives mitnehmen will. "Wichtig war, dass wir wieder Fußball gespielt haben. Das war ein Riesenschritt nach vorn. Jetzt müssen wir weiterarbeiten."