SN.AT / Sport / Regionalsport

Salzburger Liga: Kuchl ist nach Derbysieg gegen Golling Herbstmeister - Thalgau beendet Durststrecke (mit Videos)

Der Tabellenführer ist nach dem 2:0-Heimsieg vor der Winterpause nicht mehr einzuholen. Kuchl ist damit auf dem besten Weg, Thalgau als Meister abzulösen. Der Titelverteidiger setzte gegen Henndorf einen Schritt aus dem Tabellenkeller.

Kuchl jubelt über den Herbstmeistertitel.
Kuchl jubelt über den Herbstmeistertitel.

Weil Verfolger Seekirchen am Vorabend gegen Puch nach einem Rückstand noch gewonnen hatte, stand Kuchl vor dem Derby gegen Golling noch nicht als Herbstmeister der Salzburger Liga fest. Mit einem 2:0-Heimerfolg holte der Spitzenreiter am Samstag dann selbst die nötigen Punkte, um in der Hinrunde nicht mehr vom ersten Platz verdrängt werden zu können. Das Positive für den am Ende unterlegenen Lokalrivalen: Die Kuchler benötigten für den Sieg tatsächlich einen Torhüter und eine konzentrierte Leistung über 90 Minuten. Das war in dieser Saison meist nicht der Fall.

Kuchl knackt Golling

Kuchl gab von Beginn an den Ton an, der übliche Überfall in den ersten Minuten blieb aber aus. Nach ersten guten Szenen der Hausherren hatte nach einer Viertelstunde gar der Außenseiter die Führung auf dem Fuß. Nach feinem Lochpass von Alem Huremovic brachte Mika-Sven Sandmayr den Ball aber nicht an Tormann Fritz Kühleitner vorbei. Auch der anschließende Eckball der Gollinger war gefährlich. Die Gäste verteidigten gut, zeigten auch mit dem Ball ihr Können. Dennoch: Die Kuchler bewiesen trotz Gegenwehr, dass sie die Nummer eins sind.

Seidl und Hödl treffen nach Savic-Vorarbeit

Wenige Minuten nach einem Stangenschuss von Alexander Hofer (20.) erzielte Manuel Seidl die Führung. Der Mittelfeld-Regisseur durfte unter Begleitschutz einschieben, nachdem ihn der beinahe schon abgedrängte Milos Savic per Stanglpass ideal bedient hatte. Danach kamen Marco Hödl und Co. zu weiteren guten Abschlüssen. Kurz vor der Pause erhöhte Torjäger Hödl auf 2:0. Die Kuchler kombinierten sich durch das Zentrum. Michael Perlak schickte Savic auf die Reise, der den Ball neuerlich großartig zur Mitte brachte.

Golling verkauft sich gut

Auch nach der Pause hatte Kuchl alles im Griff. Hofer und Savic vergaben eine Doppelchance (55.), Hofer schoss kurz darauf aus der Ferne knapp über das Tor (61.). Auf der Gegenseite klopften auch Huremovic und Co. zwei Mal an. Die große Drangphase blieb aber aus. Joker Hismael King hätte es zehn Minute vor Spielende zwar spannend machen können, sein Kopfball-Aufsetzer strich aber über die Latte. Exakt die Querverstrebung traf Kuchls Savic in der 88. Minute. Kurz darauf rettete Furkan Günes bei einem Hödl-Kopfball. Es blieb beim 2:0.

Almir Omanovic (r.) und Co. besiegten Henndorf.
Almir Omanovic (r.) und Co. besiegten Henndorf.

Thalgau beendet Durststrecke

In einer der weiteren Samstagspartien beendete Thalgau die Durststrecke und gewann erstmals unter Neo-Trainer Tomislav Jonjic bzw. erstmals seit sechs Runden. Gegen Henndorf drehte der amtierende Meister einen frühen Rückstand und gewann 3:2. Während sich Bürmoos und Siezenheim torlos trennten, feierte Bramberg in Anif einen wichtigen 2:1-Sieg. Grödig gewann in Eugendorf 3:1. Straßwalchen verlängerte Adnets Niederlagenserie mit einem 2:0 auf zwölf Spiele.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.