Straßwalchen hat als Tabellenelfter zehn Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge der Salzburger Liga. Kann da in der Rückrunde, die in zwei Wochen startet, noch etwas anbrennen? "Wir müssen jedenfalls auf der Hut sein", sagt Trainer Bernhard Huber-Rieder. Einen Fehlstart wie im Herbst, als das im vergangenen Sommer stark verjüngte Team in den ersten vier Spielen nur einen Punkt holte, wollen die auch noch im Landescup vertretenen Flachgauer tunlichst vermeiden. "Die ersten Runden dürfen wir nicht wieder verschlafen. Wenn wir da viel punkten, rutschen wir nicht mehr hinten hinein und können in Ruhe den Prozess mit den vielen jungen Spielern fortsetzen."
Beim Frühjahrsstart der Salzburger Liga Außenseiter
Bei den verstärkten Bürmoosern sei sein Team nach der Generalprobe gegen Plainfeld zum Rückrundenstart Außenseiter. Mit Anif, Hallwang, dem ASV Salzburg und Neumarkt warten danach Duelle mit Tabellennachbarn. Die Vorbereitung stimmt den 32-Jährigen, der die Ausbildung zum A-Lizenz-Trainer absolviert, zuversichtlich. "Bis auf Gerald Greiner nach seinem Kreuzbandriss sind alle Spieler fit. Derzeit können 18 Spieler bedenkenlos in der Startelf stehen. Das ist richtig cool für das Trainerteam", sagt Huber-Rieder. Er hält große Stücke auf den Kern des Teams um Christian Haller, Marco Berner, Yannick Johnson und Ilija Ivic. Daneben steigern sich die jungen Kicker wie Lucas Wildmann, David Kriechbaum, Mathias Chudoba oder Lyon Zechmann.




