SN.AT / Sport / Regionalsport

Topteam der Salzburger Liga engagiert "Rakete" aus der Regionalliga West

Bramberg schloss sein Transferprogramm mit der Verpflichtung eines Offensivspielers von Saalfelden ab. Das Team ist wieder regionaler geworden.

Betreuen Topteams der Salzburger Liga: Grödigs Arsim Deliu und Brambergs Bernhard Hanser.
Betreuen Topteams der Salzburger Liga: Grödigs Arsim Deliu und Brambergs Bernhard Hanser.

Dritter, Sechster, Dritter - Bramberg zählte in den vergangenen Jahren stets zu den besseren Mannschaften der Salzburger Liga. Die Oberpinzgauer gehen hinter Vizemeister und Titelfavorit Grödig als einer der ersten Herausforderer in die neue Saison. Bevor das Team von Trainer Bernhard Hanser die Vorbereitung auf die neue Spielzeit intensiviert, finden aber wichtige Veranstaltungen für den Verein statt. Da ist zum einen das Dorffest am Freitag und Samstag. "Vom Aufbau, der am Dienstag begonnen hat, bis zum Abräumen am Sonntag sind wir in 100 Arbeitsschichten im Einsatz", sagt Obmann Martin Innerhofer, der sich zum anderen auf den Tag der Generationen am 5. Juli freut. "Da werden Spieler von der U10 bis zu den Alten Herren gemischte Teams bilden. Für die Kinder ist es großartig, mit Idolen zu spielen."

Bramberg fixiert fünften Neuzugang in der Salzburger Liga

Bereits zuvor kehrt das Salzburger-Liga-Team auf den Trainingsplatz zurück. Dabei sind fünf Neuzugänge zu begrüßen. Nach der Verpflichtung von Arlind Haziri (Zell am See), Dario Ivanovic (Neukirchen), Jack Riedlsperger (Kitzbühel) und Leon Schwarzenbacher (Ried U18) fixierten die Bramberger zuletzt den Wechsel des 21-jährigen Pinzgauer Offensivspielers Luca Kröll, der in der abgelaufenen Saison bei neun Einsätzen in der Regionalliga West einen Treffer erzielte.

Schnelligkeit ist Trumpf

"Luca passt genau ins Anforderungsprofil. Er ist jung, gut ausgebildet, willig, sehr bodenständig und sympathisch. Er kann rechts offensiv und als Mittelstürmer spielen. Da wollten wir noch etwas tun", sagt Innerhofer, der Krölls "größtes Attribut" kennt: "Er ist eine Rakete. Mit seiner wahnsinnigen Schnelligkeit gibt er uns zusätzliche Variabilität. Wir sind sehr froh, ihn noch geholt zu haben."

Fünf Pinzgauer als Neuzugänge - Legionär geht

Auch der fünfte Neuzugang in dieser Wechselperiode ist ein Pinzgauer. Unter den vier Abgängen ist neben Jakob Schreiner (Kaprun), Tobias Kalcher und Davor Saric mit Simon Kozak (Saalfelden) ein Legionär. Obmann Innerhofer sagt: "Die Spieler, die uns verlassen, sind alle gute Typen. Wir sind dennoch absolut zufrieden mit dieser Transferzeit - auch weil wir wieder ein Stück regionaler werden. Es stoßen Talente mit Potenzial zu uns, die sich bei uns beweisen und den nächsten Schritt setzen wollen. Daher bin ich sehr positiv gestimmt. Die Kaderplanung ist abgeschlossen."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.