Es war ein steiler Absturz im Vorjahr: Taxenbach, das auf dem dritten Rang der 1. Klasse Süd überwintert hatte, schaffte nach einem schwierigen Frühjahr als Tabellenneunter zwar noch souverän den Klassenerhalt. Weil danach aber viele Spieler abhanden kamen, zog der 1951 gegründete Verein, in den 1970er-Jahren eine Fixgröße in Salzburgs höchster Spielklasse, überraschend die Meldung der Kampfmannschaft zurück. Die Vereinsverantwortlichen wollten sich fortan auf die Nachwuchsarbeit und die Konsolidierung konzentrieren. Nach einem Jahr Pause steht nun fest: Taxenbach kehrt in der nächsten Saison ins Unterhaus zurück. Anfang dieser Woche folgte die offizielle Meldung beim Salzburger Fußballverband.
Taxenbach startet in der 2. Klasse Süd
"Aktuell schaut es wieder sehr positiv aus bei uns. Und es war wichtig, das heuer noch zu schaffen. Hätten wir noch ein Jahr gewartet, wäre es kaum mehr möglich gewesen", sagt Sektionsleiter David Pfisterer. Noch im Winter habe es erste Sitzungen gegeben, um den Neustart in der 2. Klasse Süd in die Wege zu leiten. "Wir wollten so viele wie möglich einbinden, haben uns Schritt für Schritt vorgetastet." Dass der Verein auf gesunden Beinen steht, zeigt auch die Anzahl der gemeldeten Mannschaften. Taxenbach stellt 2024/25 nicht nur eine Kampfmannschaft, sondern von den Kleinsten bis zur U16 (teils mit Spielgemeinschaften) sechs Nachwuchsteams. "Wir sind gut besetzt. Vor allem die U13 ist ein sehr guter Jahrgang."