SN.AT / Sport / Regionalsport

Westligist holt Kicker von Red Bull Salzburg - Bayern-Sportdirektor Christoph Freund lobt Youngster

Die Grünauer ersetzen mit der Verpflichtung des Talents einen weiteren Abgang im zentralen Mittelfeld: David Ebner geht ins Ausland.

Laurenz Lanthaler wechselt von Red Bull Salzburg in die Regionalliga West
Laurenz Lanthaler wechselt von Red Bull Salzburg in die Regionalliga West

Grünau überwintert in der Regionalliga West an der elften Stelle. Die Abstiegsgefahr ist nicht groß. Die Walser werden sich auf dem Vorsprung auf die fünf Nachzügler aber nicht ausruhen. Daher kompensieren sie auch ihre Abgänge auf dem Transfermarkt. Denn Julian Feiser schließt sich im Winter dem Salzburg-Ligisten Bürmoos an. Und seit wenigen Tagen steht fest, dass mit David Ebner ein weiterer Mittelfeldspieler im Frühjahr nicht zur Verfügung steht. Der 22-Jährige wird den Hallenklassiker noch im Grünau-Trikot bestreiten, im Februar dann aber nach Australien studieren gehen.

Bei Red Bull Salzburg ausgebildet, nun in die Regionalliga West

Die Walser haben nach Nemanja Zikic nun eine zweite Neuverpflichtung in trockene Tücher gebracht. Laurenz Lanthaler stößt im Jänner zu den Grünauern und setzt dann seine ersten Schritte im Erwachsenenfußball in der Regionalliga West. Der 17-jährige zentrale Mittelfeldspieler kommt aus der Nachwuchsabteilung von Red Bull Salzburg, in der er neun Jahre lang ausgebildet wurde. In der U18-Auswahl kam er im Herbst nur zu drei Meisterschaftseinsätzen.

Ein Bild von 2022: Laurenz Lanthaler (links) und seine Kollegen im Nachwuchs von Red Bull Salzburg.
Ein Bild von 2022: Laurenz Lanthaler (links) und seine Kollegen im Nachwuchs von Red Bull Salzburg.

Lanthaler folgt Vorbild Rottensteiner

"Laurenz will sich jetzt einmal in der Regionalliga West beweisen. Wir setzen auf junge Spieler. Unser Trainer Christoph Knaus hat ihn bei Red Bull im Nachwuchs trainiert. Bei uns ist er gut aufgehoben", sagt Grünaus Sportlicher Leiter Helmut Rottensteiner, dessen Sohn Marco einst nach seiner Ausbildung bei Red Bull Salzburg und Eintracht Frankfurt ein Jahr in Grünau kickte, ehe er zum Zweitligisten Bregenz wechselte. "Auch Laurenz wechselt nicht mit dem Ziel zu uns, jetzt zehn Jahre bei uns zu spielen."

Christoph Freund lobt den künftigen Grünauer

Helmut Rottensteiner sieht großes Potenzial in Lanthaler, der beim Stier debütieren soll. "Laurenz kann Sechser und Achter spielen, ist extrem laufstark, bissig und spielerisch gut. Er ist charakterlich stark und hat eine Top-Einstellung, will sich Schritt für Schritt entwickeln. Wir freuen uns sehr, dass er bald bei uns ist", sagt der Sportchef, der sich vor kurzem auch mit dem ehemaligen Red-Bull-Salzburg- und aktuellen Bayern-München-Sportdirektor Christoph Freund austauschte. "Wir haben telefoniert und Christoph hat nur lobende Worte über Laurenz gefunden."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.