SN.AT / Sport / Regionalsport

Zwei Abgänge in der Regionalliga West - Ex-Bulle von St. Johann nach St. Johann

Der Pongauer Westligist St. Johann verliert ein Duo. Spieler aus den eigenen Reihen könnten die Abgänge der ehemaligen Akademiekicker kompensieren.

Aboubacar Cisse (rechts) verlässt die Regionalliga West.
Aboubacar Cisse (rechts) verlässt die Regionalliga West.

St. Johann verfolgt seinen Weg konsequent. Unaufgeregt, eingeschworen, kompakt - so zählen die Pongauer seit Jahren zu den Konstanten in der Regionalliga West. Das hat sich unter Neo-Trainer Andreas Scherer nicht geändert. Der junge Coach führte das Team in seiner ersten Herbstsaison als Hauptverantwortlicher mit einer ausgeglichenen Bilanz und 21 Punkten zum achten Rang. Daher werden die Vereinsverantwortlichen auch nicht nervös, wenn zwei Kicker im Winter abhandenkommen.

Aboubacar Cisse verlässt St. Johann für St. Johann

Die Trennung von Aboubacar Cisse, einst etwa bei Wiener Neustadt, Red Bull Salzburg, Wacker Innsbruck, Basel, Augsburg und Wacker Burghausen tätig, steht seit mehreren Wochen fest. "In beiderseitigem Einvernehmen", betont Scherer. Nun ist auch klar, dass der 23-jährige Offensivspieler, der im Herbst auf 13 Einsätze und drei Meisterschaftstreffer kam, von St. Johann im Pongau nach St. Johann in Tirol wechselt. Die Tiroler liegen in der Regionalliga Tirol an der dritten Stelle.

St. Johanns Trainer Andreas Scherer hat Vertrauen in seinen Kader in der Regionalliga West.
St. Johanns Trainer Andreas Scherer hat Vertrauen in seinen Kader in der Regionalliga West.

Nico Taschwer kehrt nach Kärnten zurück

Auch Nico Taschwer, in den Akademien des WAC und von Austria Klagenfurt ausgebildet, spielt im Frühjahr nicht mehr für die Salzburger. Der 20-Jährige, der sich den Pongauern erst im Sommer angeschlossen hatte und bei seinen zwölf Westligaeinsätzen meist eingetauscht wurde, wechselt zu einem Kärntner Verein in der Regionalliga Mitte. "Er hat sich bei uns weiterentwickelt, will jetzt zurück in die Heimat. Das passt auch für beide Seiten. Wir legen ihm da keine Steine in den Weg", sagt Scherer über den zentralen Mittelfeldspieler, der auch als Außenverteidiger auflief.

Rückkehrer und Nachwuchskicker als Alternativen

Externer Ersatz steht noch nicht bereit. "Wenn sich etwas ergibt, das für uns passt und uns weiterhilft, sind wir nicht abgeneigt. Wir haben da aber keinen Druck, tätig zu werden, müssen nicht auf Biegen und Brechen einen neuen Spieler verpflichten. Wir haben im eigenen Nachwuchs Optionen und wichtige Spieler kehren von Verletzungen zurück", erklärt St. Johanns Cheftrainer, der etwa auf Frühjahrseinsätze von Stürmer Florian Ellmer, der Mitte Jänner ins Training einsteigen soll, und Abwehrspieler Kadir Özkan, der im Idealfall im Februar wieder starten wird, hofft. "Kadir hat im Herbst nicht gespielt, wäre dann quasi ein Neuzugang."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.