Köstendorf hat den Abstieg aus der 2. Landesliga Nord in den Schlussminuten der abgelaufenen Saison verhindert. Darko Bogosavljevic traf zum 1:0-Sieg gegen Koppl und schoss die Flachgauer auf den zwölften Rang. Das Ziel für die nächste Saison ist klar. "Wir wollen nicht mehr in so eine bedrohliche Situation kommen", sagt Köstendorfs Spielertrainer Georg Seidl. Er ist zuversichtlich, dass sein Team aus dem Negativlauf und dem glücklichen Ende im Frühjahr Positives mitnehmen kann. "Wir wollen als Mannschaft wachsen und gestärkt herausgehen. Die Basis ist gut. Denn wir hatten auch 20 Spieler im Training, als es überhaupt nicht gelaufen ist."
Köstendorf fixiert mehrere Neuzugänge
Der Kader verändert sich im Sommer. Tormann Vladimir Zhilyaev wechselt nach Hof, Stefan Grössinger schließt sich dem künftigen Ligakonkurrenten Plainfeld an. Auch Ermin Rasidovic (Steiermark) steht nicht mehr zur Verfügung. Auf der anderen Seite freut sich Seidl über das Comeback mehrerer Kicker. Stürmer und Sportchef Michael Kübler will ebenso wieder voll angreifen wie Andreas Fenninger, Markus Essl und Konstantin Wörndl. Zudem sollen zwei junge Spieler das Team verstärken. Der 19-jährige Ex-Seekirchner Markus Lugstein, der in der abgelaufenen Saison einen Treffer zu Henndorfs Landesliga-Meistertitel beitrug, hat sich für Köstendorf entschieden. "Es ist super, dass wir einen jungen Offensivspieler dazubekommen", sagt Seidl, der mit Obertrums Michael Reiner auch einen neuen Tormann begrüßen darf.
