SN.AT / Sport / Tennis

Lukas Neumayer nach Grand-Slam-Premiere: "Es war richtig geil, das alles zu erleben"

Kein Erfolgserlebnis, dafür viel Erfahrung und Startprämie nimmt der Salzburger Tennisprofi von den French Open mit. Dominic Thiem indes beendete die Wildcard-Diskussion in Paris sehr sportlich.

Aufschlag am Court Suzanne Lenglen – seiner bisher größten Bühne.
Aufschlag am Court Suzanne Lenglen – seiner bisher größten Bühne.
Dominic Thiem will den zweiten von drei Schritten in den Hauptbewerb machen.
Dominic Thiem will den zweiten von drei Schritten in den Hauptbewerb machen.

Bei einem Grand-Slam-Turnier zu spielen - wovon alle Talente träumen und was für den größten Teil der Tennisprofis ein unerreichtes Ziel bleibt, diese Stufe hat am Dienstag Lukas Neumayer auf seiner Karriereleiter abhaken dürfen. Die Enttäuschung, dass seine Premiere auf höchster Ebene mit einer Niederlage endete, war schnell abgehakt, die Erfahrung umso wertvoller, wie Neumayer nach dem 2:6, 3:6 in der Qualifikation für die French Open gegen den ehemaligen Top-10-Spieler Diego Schwartzman berichtet.

Neumayer wurde überrascht

Der 21-jährige Radstädter war etwas überrascht, sowohl von den Bedingungen am Court Suzanne Lenglen als auch von seinem Gegner. "Es war um einiges langsamer als auf den Außenplätzen und sein Level war sehr hoch. Das habe ich so nicht erwartet", erzählt Neumayer, der Schwartzman von 1:0 auf 1:5 schnell davonziehen lassen musste. "Vielleicht war ich am Anfang ein bisschen zu aufgeregt, jedenfalls waren es zu viele Eigenfehler." Im zweiten Satz hielt Neumayer das Duell dann über weite Strecken offen: "Da wäre mehr möglich gewesen." Dafür war der 1,70 Meter kleine Argentinier, der 2020 im Halbfinale stand, aber auch zu konstant.

Lukas Neumayer unterlag in der Paris-Qualifikation Diego Schwartzman.
Lukas Neumayer unterlag in der Paris-Qualifikation Diego Schwartzman.

Wimbledon-Start noch unsicher

Abgesehen davon, dass Neumayer 20.000 Euro Startpremiere und damit mehr als sein Preisgeld im bisherigen Saisonverlauf mitnehmen darf, überwiegen für den Salzburger auch die positiven Eindrücke von Roland Garros, wo er im zweitgrößten Stadion der Anlage mit ein paar Tausend Zuschauern seine bisher größte Bühne betrat. "Es war richtig geil, das alles zu erleben." Nun heißt es für Neumayer daraus lernen und weiterarbeiten. Kommende Woche wartet beim ATP-Challenger in Vicenza wieder sein Turnieralltag. Für Wimbledon wäre Neumayer voraussichtlich qualifiziert. Ob er teilnimmt oder auf kleinerer Ebene versucht, Punkte zu holen, ist noch unklar. "Ich habe noch nie auf Rasen gespielt, die Planung muss ich mir gut überlegen."

Lukas Neumayer unterlag in der Paris-Qualifikation Diego Schwartzman.
Lukas Neumayer unterlag in der Paris-Qualifikation Diego Schwartzman.

Thiem trifft auf Virtanen

Während es für ihn zurück in die Heimat ging, sind seine Landsleute noch in Paris im Einsatz. Dominic Thiem, der einen umjubelten Auftaktsieg feierte, will am Mittwoch gegen den Finnen Otto Virtanen den zweiten von drei Schritten in den Hauptbewerb machen. Die Diskussion, dass er als hochdekorierter Spieler bei seinem letzten Antreten in Paris keine Wildcard erhalten hatte, beendete er selbst sehr sportlich: "Ich hatte viel Zeit, um mir ein gutes Ranking zu erspielen, und habe es nicht geschafft. Deshalb habe ich das nicht verdient."

Schon vier von sechs ÖTV-Profis weiter

Nach Thiem, Filip Misolic (nun gegen Ugo Blanchet/FRA) und Sinja Kraus (Hailey Baptiste/USA) erreichte am Dienstag auch Dennis Novak (6:4, 6:2 gegen Oriol Roca Batalla) Runde zwei und trifft dort auf den Niederländer Jesper de Jong. Jurij Rodionov hingegen scheiterte am Spanier David Rincon 6:2, 5:7, 2:6.

Auf Sebastian Ofner, der wie Julia Grabher im Hauptbewerb steht, wartet im Achtelfinale von Genf ein echter Härtetest für Paris. Die rot-weiß-rote Nummer eins fordert am Mittwoch Casper Ruud, die Nummer acht der Welt.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.