SN.AT / Sport / Wintersport / Nordische Ski-WM 2023 / Nordische Kombination

Nordische Ski-WM in Planica: Kombinierer Rehrl holt Bronze bei Riiber-Sieg - Lamparter weit zurück

Nicht der Topfavorit aus Österreich, sondern sein Teamkollege Franz-Josef Rehrl steht nach dem Einzel auf dem Podest. Es war die 100. WM-Medaille des ÖSV. Der Norweger Riiber siegte vor dem Deutschen Schmid.

Franz-Josef Rehrl lief auf den dritten Rang.
Franz-Josef Rehrl lief auf den dritten Rang.
Johannes Lamparter belegte den elften Rang.
Johannes Lamparter belegte den elften Rang.
Die drei Besten: Schmid, Riiber, Rehrl (v.l.).
Die drei Besten: Schmid, Riiber, Rehrl (v.l.).
Der weiche Schnee machte vielen Athleten zu schaffen, nicht aber Franz-Josef Rehrl.
Der weiche Schnee machte vielen Athleten zu schaffen, nicht aber Franz-Josef Rehrl.

Franz-Josef Rehrl hat in Planica am Samstag die erhoffte Medaille für die ÖSV-Kombinierer erobert. Für den ÖSV ist es das 100. Edelmetall bei Nordischen Ski-Weltmeisterschaften. Der Steirer sprang dabei für seinen favorisierten Teamkollegen Johannes Lamparter in die Bresche. Während der Weltcupführende aus Tirol nach einem enttäuschenden Springen auf der Normalschanze Elfter wurde, jubelte Rehrl über Bronze. Der nach dem Springen viertplatzierte Rehrl kam mit 21 Sekunden Rückstand auf den norwegischen Titelverteidiger Jarl Magnus Riiber ins Ziel, Silber holte der Deutsche Julian Schmid (+19,4).

Rehrl überrascht sich mit "Bombenski" selbst

"Ich bin sprachlos", sagte Rehrl im Ziel. Er lobte sein Service-Team dann aber doch für einen "Bombenski" und erklärte zudem: "Es war zäh und zwischenzeitlich habe ich gedacht, dass es sich nicht ausgeht. Aber am Schluss habe ich sogar noch probiert Silber zu holen. Bronze taugt mir aber schon. Ich habe mich selber überrascht." Auch seine ÖSV-Kollegen zeigten gute Leistungen. Der Pongauer Stefan Rettenegger lief noch vom 19. auf den siebten Rang vor. Der Steirer Martin Fritz, Fünfter nach dem Springen, belegte den 14. Rang.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.