SN.AT / Sport / Wintersport

Stefan Kraft beim Skifliegen in Oberstdorf disqualifiziert

Das Weltcup-Skifliegen in Oberstdorf (GER) endete am Samstag unerfreulich für Stefan Kraft: Er wurde wegen eines nicht regelkonformen Anzugs disqualifiziert. Die österreichische Siegesserie riss nach acht Triumphen in Folge.

Stefan Kraft
Stefan Kraft

Stefan Kraft bleibt das Pech treu. Nach dem jähen Ende seines Traums vom Vierschanzentournee-Sieg in Bischofshofen wurde er am Samstag beim Weltcup-Skifliegen in Oberstdorf disqualifiziert.

Nach Platz elf im 1. Durchgang (203 Meter) konnte sich Kraft zwar auf 219 Meter steigern, hätte aber in der Endabrechnung lediglich den 13. Platz belegt. Dann kam die nächste kalte Dusche: Der Titelverteidiger im Weltcup wurde disqualifiziert. So wie auch beim Norweger Kristoffer Erik Sundal war ein nicht regelkonformer Sprunganzug der Grund.

"Nehme wieder den alten Anzug"

Kraft, der in Oberstdorf von seinen Eltern angefeuert worden war, sagte: "Die Luftdurchlässigkeit hat um ein paar Liter nicht gepasst. Es wird zwar davor abgenommen, da hat es gepasst. Aber anscheinend müssen wir selber nachher noch besser kontrollieren. Ich war selbst erstaunt. Aber wenn es zu wenig ist, ist es zu wenig." Der Pongauer hatte einen neuen Anzug verwendet und war ohnedies nicht ganz zufrieden: "Das war vielleicht eh ein Zeichen, dass ich besser wieder den alten Anzug nehme. Ich war nicht ganz auf der Welle."

Seit dieser Saison gibt es ein besonders engmaschiges Kontrollnetz für die Sprunganzüge. Die ÖSV-Springer waren bisher noch nicht von Disqualifikationen betroffen gewesen, dafür hatte es wegen ihrer großen Überlegenheit bei der Vierschanzentournee seitens der Konkurrenz Mutmaßungen über Tricks gegeben.

ÖSV-Serie auf dem Stockerl endete

Timi Zajc (SLO) siegte am Samstag nach einem 233-Meter-Flug im 2. Durchgang vor Johann André Forfang (NOR/235 m) und Domen Prevc (SLO/231,5). Damit endete vorläufig die Überlegenheit der ÖSV-Skispringer. Erstmals nach 24 Weltcupbewerben mit zumindest einem Österreicher auf dem Stockerl gab es diesmal ein Siegerbild ohne Rot-Weiß-Rot. Daniel Tschofenig, der im zweiten Durchgang auf 230,5 Meter segelte, lag als Vierter um 0,8 Punkte hinter Prevc.

Die weiteren Österreicher: 6. Maximilian Ortner, 7. Michael Hayböck, 12. Jan Hörl, 15. Manuel Fettner.

Im Weltcup führt weiterhin Tschofenig (1106 Punkte) vor Hörl (998) und dem Deutschen Pius Paschke (861). Stefan Kraft ist Vierter mit 797 Punkten.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.