SN.AT / Sport / Wintersport

Unheimliche Leidensgeschichte geht weiter: Lisa Grill abermals schwer verletzt

Die Skirennläuferin (23) aus dem Lungau zog sich bei einem Sturz im Training für die Europacupabfahrt in Frankreich eine schwere Knieverletzung zu. Damit verliert Salzburgs ohnehin kaum noch vorhandenes Team seine aktuell wohl größte Hoffnung. "Natürlich ist es sehr bitter", sagt Grill. Aufgeben ist für sie trotz ihrer Pechsträhne aber weiterhin keine Option.

Lisa Grill war wieder auf dem Weg in den Weltcup.
Lisa Grill war wieder auf dem Weg in den Weltcup.

Es gibt kaum Skiprofis, die ohne schwere Verletzung durch eine Karriere kommen. Es gibt jene, die einigermaßen verschont bleiben. Es gibt jene, die öfter von Verletzungen zurückgeworfen werden. Und es gibt Lisa Grill. Die Salzburgerin erlitt am Sonntag einen Riss des Außenbandes und einen Ausriss der Bizepssehne und muss damit nicht nur die Saison vorzeitig beenden, sondern damit ihrer schon unheimlichen Krankenakte ein weiteres Kapitel hinzufügen.

Glück im Unglück für Grill

Passiert ist der folgenschwere Sturz im Training für die Europacupabfahrten in Orcières-Merlette. Grill war gestürzt und hatte sich dabei im Netz verfangen. Nun muss sie eine rund zwölfwöchige Verletzungspause einlegen. "Natürlich ist es sehr bitter, dass ich die Saison vorzeitig beenden muss, nachdem ich endlich wieder schmerzfrei Ski fahren konnte und es richtig gut gelaufen ist. Auf der anderen Seite bin ich sehr froh, dass nicht noch mehr passiert ist und das Kreuzband in Ordnung ist", sagt Grill.

Die 23-jährige Salzburgerin setzt ihre unheimliche Leidensgeschichte fort.
Die 23-jährige Salzburgerin setzt ihre unheimliche Leidensgeschichte fort.

Ihr großes Talent ist ebenso unbestritten wie ihre Leidensgeschichte: Grill holte bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2019 und 2020 insgesamt vier Medaillen und stellte ihr Tempo folglich auch im Weltcup unter Beweis, wo sie bei vier Starts drei Mal in die Punkteränge fuhr. Im Europacup sicherte sich Grill 2021 als 20-Jährige auf Anhieb die Gesamtwertung in der Abfahrt und damit ihr Weltcupticket. Die Freude darüber währte jedoch nicht einmal Sekunden, denn Grill stürzte im Zielraum und fiel dann mit einer Schien- und Wadenbeinverletzung mehr als zwei Jahre aus.

Sechs Operationen waren nötig, ehe die Schmerzen weg waren und sie im Herbst 2023 wieder die Ski anschnallen konnte. Im Dezember, nach mehr als 1000 Tagen ohne Rennen, gab Grill ihr Comeback und fuhr nun in den Speeddisziplinen auf Anhieb zu Seriensiegen im Europacup. Wieder rückte ein fixer Weltcup-Startplatz nahe - und wieder muss Grill nun bei null anfangen. Aufzugeben ist für die 23-Jährige aber keine Option: "Drei Monate Pause sind eine überschaubare Zeit. Ich kann auch schon wieder positiv nach vorne blicken."

Salzburg im Skiweltcup nur mehr ein Trio

Nach den Rücktritten von Roland Leitinger und Christopher Neumayer ist Salzburg nur mehr durch das Trio Stefan Brennsteiner, Mirjam Puchner und Sabrina Maier im Weltcup vertreten. So bitter Grills persönliches Schicksal ist, so schwer ist das auch für das einst führende Bundesland der Skination zu verkraften. Denn Lisa Grill war aus Salzburger Sicht die Einzige, die in naher Zukunft im Weltcup Fuß fassen hätte können.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.