1706
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
17. Jahrhundert |
18. Jahrhundert
| 19. Jahrhundert
| ►
◄ |
1670er |
1680er |
1690er |
1700er
| 1710er
| 1720er
| 1730er
| ►
◄◄ |
◄ |
1702 |
1703 |
1704 |
1705 |
1706
| 1707
| 1708
| 1709
| 1710
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1706:
Ereignisse
Ab diesem Jahr
- ... wird der Hexenturm als Lager für Waffen, später für Baumaterial verwendet
In diesem Jahr
- ... ordnet der Salzburger Fürsterzbischof Johann Ernst Graf von Thun und Hohenstein die Umwandlung einer Waldparzelle im "Hof-Kuchl-Wald-Gaisberg" in eine Alpweide an aus der später die Zistelalm wird
- ... wird die St.-Pankraz-Kirche am Haunsberg eingeweiht
- ... promovierte Franz Schmier zum Doktor der beiden Rechte und tritt seine Lehrtätigkeit als Professor für Kirchenrecht in Salzburg an
- ... tritt Placidus Böcken in das Benediktinerstift St. Peter ein
- ... wird Udiscalcus Hueber Lehrer am Akademischen Gymnasium Salzburg
- ... beginnt Karl Joseph von Kuenburg ein Studium in Rom
- ... verlässt Johann Baptist Ebbert, Prokanzler der Benediktineruniversität Salzburg, Salzburg und wird Pfarrer in Steyr (OÖ.)
März
- 17. März: findet sich erstmals in der Geschichte des Salzburger Benediktinerstifts ein Dokument, in dem die Vogelfreiheit der Zigeuner erklärt wird
August
- 6. August: Johann Christoph Egedacher erhält nach dem Tod seines Vaters die Salzburger Hoforgelmacherstelle verliehen
- 15. August: legt Anselm Erb in Ottobeuren seine Ordensgelübde ab
- 22. August: findet der Kampf auf der Schlaberstatt statt, ein legendärer Raufhändel zwischen Pinzgauern und Tirolern
November
- 5. November: Franz Schmier OSB, späterer Rektor der Benediktineruniversität Salzburg, promoviert zum Doktor der beiden Rechte und tritt seine Lehrtätigkeit als Professor für Kirchenrecht in der Benediktineruniversität an
Geboren
- Um dieses Jahr
- ... Johann Georg Hitzl, Bildhauer
Mai
- 29. Mai: Berthold Vogl in Pfarrkirchen bei Bad Hall (OÖ.), Rektor der Benediktineruniversität Salzburg, und Abt desBenediktinerstifts Kremsmünster
August
- 20. August: Johann Baptist Graf von Thurn-Valsassina und Taxis in Konstanz, Baden-Württemberg, Salzburger Domherr und Bischof von Lavant
Oktober
- 19. Oktober: Benedikt Bucher in Regensburg, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
Gestorben
Mai
- 10. Mai: Simon Rettenpacher, Theologe
Dezember
- 29. Dezember: Richard Andreas Kürschner in der Stadt Salzburg, salzburgischer Kammerdiener und Hoforganist
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1706 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1706"