Rektoren der Benediktineruniversität Salzburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Liste der Rektoren der Benediktineruniversität Salzburg umfasst zwischen 1622 und 1811 zwanzig Männer, die allesamt dem Benediktinerorden angehörten. Die Rektoren wurden vom Lehrpersonal der Universität gewählt. Das passive Wahlrecht hatten nur Angehörige des Benediktinerordens. Weltliche Professoren der juridischen und medizinischen Fakultät besaßen nur das aktive Wahlrecht.
Zum Zeichen ihrer Würde trugen sie wie Äbte ein Käppchen aus Samt, im Rang bei Hof kamen sie unmittelbar nach den hochfürstlichen geistlichen Räten.
Liste der Rektoren
- Albert Keuslin
(* 1591; † 1657) – aus der Benediktinerabtei Ottobeuren
Amtszeit: 1622–1626 - Matthäus Weiss
(* 1589; † 1638) – aus dem Benediktinerkloster Andechs
Amtszeit: 1626–1638 - Roman Müller
(* 1601; † 1671) – aus dem Benediktinerkloster Seeon
Amtszeit: 1638–1652 - Alfons Stadlmayr
(* 1610; † 1683) – aus dem Benediktinerabtei Weingarten
Amtszeit: 1652–1673 - Benedikt Pettschacher
(† 1701) – aus dem Benediktinerstift St. Lambrecht
Amtszeit: 1673–1681 - Gregor Wibmperger
(* 1640; † 1705) – aus dem Benediktinerstift Kremsmünster
Amtszeit: 1681–1705 - Robert König
(* 1658; † 1713) – aus dem Benediktinerstift Garsten
Amtszeit: 1705–1708 - Cölestin Romoser[1][2]
(* 1667; † 1720) – aus dem Benediktinerstift Admont
Amtszeit: 1708–1711 - Robert König
(* 1658; † 1713) – aus dem Benediktinerstift Garsten
Zweite Amtszeit: 1711–1713 - Franz Schmier
(* 1679; † 1728) – aus der Benediktinerabtei Ottobeuren
Amtszeit: 1713–1728 - Cölestin Mayr
(* 1679; † 1753) – aus dem Kloster St. Ulrich und Afra, Augsburg
Amtszeit: 1729–1732 - Gregor Horner
(* 1689; † 1760) – aus dem Benediktinerstift Gleink
Amtszeit: 1732–1741 - Oddo Scharz
(* 1691; † 1749) – aus dem Benediktinerstift Kremsmünster
Amtszeit: 1741–1744 - Berthold Vogl
(* 1706; † 1771) – aus dem Benediktinerstift Kremsmünster
Amtszeit: 1744–1759 - Gregor Zallwein
(* 1712; † 1766) – aus dem Benediktinerkloster Wessobrunn
Amtszeit: 1759–1766 - Constantin Langhaider
(* 1726; † 1787) – aus dem Benediktinerstift Kremsmünster
Amtszeit: 1766–1787 - Johann Damascen von Kleinmayrn
(* 1735; † 1810) – aus dem Benediktinerkloster Wessobrunn
Amtszeit: 1787–1792 - Augustin Schelle
(* 1742; † 1805) – aus der Benediktinerabtei Tegernsee
Amtszeit: 1792–1802 - Johann Evangelist Hofer
(* 1757; † 1817) – aus dem Benediktinerstift St. Peter, Salzburg
Amtszeit: 1802–1805 - Ägydius Jais
(* 1750; † 1822) – aus dem Kloster Benediktbeuern
Amtszeit: 1805–1806 - Corbinian Gärtner
(* 1751; † 1824) – aus dem Benediktinerstift St. Peter, Salzburg
Amtszeit: 1806–1811
Siehe auch
- Dekane der Philosophischen Fakultät der Benediktineruniversität Salzburg
- Dekane der Theologischen Fakultät der Benediktineruniversität Salzburg
- Dekane der Juridischen Fakultät der Benediktineruniversität Salzburg
- Prokanzler der Benediktineruniversität Salzburg
- Rektoren nach der Aufhebung der Benediktineruniversität Salzburg
Quelle
Einzelnachweise
- ↑ siehe Ennstalwiki → enns:Cölestin Romoser
- ↑ Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des Salzburgwikis