Franz Spängler (Linz)
Dr. iur. Franz Seraphin Johann Baptist Josef Spängler (* 29. April 1837 in der Stadt Salzburg; † 13. September 1913 ebenda)[1] war k.k. Oberlandesgerichtsrat im Oberlandesgericht Linz.
Leben
Franz Spängler war der Sohn des Beamten beim Landesgericht Salzburg[2] Franz Anton Spängler (* 1790; † 1862) und seiner Frau Theresia, geborene Reichl (* 1806; † 1846)[3].
- Von 1868 bis 1873 war er k.k. Gerichtsadjunkt in Ried im Innkreis,
- von 1873 bis 1875 Staatsanwaltsgehilfe in Korneuburg, NÖ.,
- von 1875 bis 1881 Staatsanwalt in Wien,
- von 1881 bis 1895 k.k. Landesgerichtsrat in Linz, OÖ.
- 1895 wurde er pensioniert und übersiedelte in die Stadt Salzburg.[4]
Seit 3. Juli 1869 war er verheiratet mit Maria Carolina, geborene Pernstein (* 1838; † 1921)[5].
Quelle
- Stierle, Günter: Stammbaum und Geschichte der Familie Spängler, 2022, Seite 49
Einzelnachweis
Anmerkung
- Die Geburts- und Sterbedaten lt. Quelle Spängler-Chronik sind abweichend von jenen im Sterbebuch der Dompfarre Salzburg