Johann Evangelist Georg Kröll
Johann Evangelist Georg Kröll (* 6. Jänner 1837 in Radstadt; † 23. März 1917 in Werfen) war römisch-katholischer Priester, unter anderem Pfarrer von Kaprun.
Leben
Georg Kröll war der Sohn von Johann Georg Kröll und seiner Frau Elisabeth, geborene Englmayr. Er wurde am 29. Juli 1860 im Salzburger Dom durch Erzbischof Maximilian Josef von Tarnóczy zum Priester geweiht.
Er war
- von 1861 bis 1864 Koadjutor in Hüttau,
- von 1864 bis 1868 Koadjutor in Ramingstein,
- von 1868 bis 1870 Pfarradministrator in Muhr im Lungau,
- Koadjutor
- 1870 in Dürrnberg,
- 1871 in Strobl,
- von 1871 bis 1873 in Pfarrwerfen und
- von 1873 bis 1875 in Mauterndorf,
Quellen
- Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES): Kröll, Johann Evangelist Georg (1837-1917)
- SALZBURGWIKI-Artikel
Zeitfolge