Johann Georg Reiter

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Georg Reiter (* 9. September 1804 in Koppl; † 14. April 1881 in Grödig)[1] war römisch-katholischer Pfarrvikar der Pfarre Anif und Grödig sowie Ehrenkanonikus von Mattsee.

Leben

Johann Georg Reiter war der Sohn des Kellibauern Johann Reiter und seiner Frau Elisabeth, geborene Bichler. Er besuchte von 1823 bis 1828 das Stiftsgymnasium in Judenburg (Steiermark) und wurde dann in das Salzburger Priesterseminar aufgenommen. Nach Abschluss seiner Studien wurde er am 31. Juli 1831 zum Priester geweiht und feierte am 10. August seine Primiz in Koppl.

Er war Koadjutor

Von 1838 bis 1848 war er Pfarradministrator, dann von 1848 bis 1881 Pfarrvikar von Anif-Grödig.

Ehrung

Am 3. Oktober 1873 wurde er zum Ehrenkanonikus von Mattsee gewählt.

Quellen

Zeitfolge