Neumarkter Stadtschreiber

(Weitergeleitet von Der Neumarkter Stadtschreiber)
Titelbild des Internetmediums (Dez 2022).

Der Neumarkter Stadtschrei(b)er ist ein Internetmedium, das von alltäglichen Dingen und Erlebtem aus der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee berichtet, die sonst vielleicht nirgendwo publiziert werden.

Peter Krackowizer als "Neumarkter Stadtschrei(b)er" unterwegs beim Georgiritt in Sommerholz 2025.

Geschichte

Der Salzburger Journalist und Public-Relations-Fachmann Peter Krackowizer hatte mit 12. Jänner 2014 das Internetmedium "Neumarkter Stadtschrei(b)er" ins Leben gerufen. Nachdem er schon bisher auf verschiedenen Internetplattformen, u. a. auch hier im SALZBURGWIKI, über Neumarkt am Wallersee berichtet hatte, wollte er auch über lokale Themen und Ereignisse berichten, die aus thematischen Gründen nicht immer ins SALZBURGWIKI passen. Der Herausgeber weist ausdrücklich darauf hin, dass er sich nicht mit parteipolitischen Themen beschäftigt.

Seit der Freischaltung im Jänner 2014 haben rund 62 000 Besucher rund 110 000 mal Seiten aufgerufen und es wurden rund 400 Beiträge veröffentlicht (Stand 9. Jänner 2024).

Am 14. Jänner 2024 erschien das online-Buch "10 Jahre Neumarkter Stadtschrei(b)er 2014 bis 2023", das u. a. hier im SALZBURGWIKI kostenlos als pdf heruntergeladen werden kann (siehe Artikellink).

2024: 400. Blogbeitrag

Sein Beitrag "Ged net, gibt’s ned – über Schulwart Hermann Lederer", den er am 27. November 2024 veröffentlichte, war der 400. Beitrag in seinem Blog.

Themen (Auszug)

2025

August

Marlene Anglberger, die neue Leiterin des Museums Fronfeste in Neumarkt[1]

Juni

Kapellenbildstock St. Rupert am See[2]

Mai

Out of the box [3]
Missionsfotografie in Afrika. Die Diasammlung der Maria Theresia Ledóchowska.[4]

April

 
Kranzlstechen beim Georgiritt 2025 in Sommerholz.
"Mir sand ålle von dahoam" Georgiritt 2025 in Sommerholz[5]
"Zeichnen ist lustig!" Karikaturen und Zeichnungen von Michael Honzak
Frühlingsreportage aus Neumarkt am Wallersee Teil 1[6]
Frühlingsreportage aus Neumarkt am Wallersee Teil 2[7]

März

Der Wallersee und der impressionistische Maler Felix A. Harta (* 1884; † 1964)[8]
Trisch-Tratschen, Sternengold und Ehrungen: Frühjahrskonzert 2025 der Trachtenmusikkapelle Neumarkt am Wallersee[9]

Jänner

"Monster Mäck, Torro Rosso, Uriah Heep und Retro-Bilder: ein Gespräch mit Kunstwerker Gerald Herrmann"[10]

2024

 
Faschingsumzug in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee: Das "Traumschiff Edelweiß" kreuzte auf der Neumarkter Hauptstraße und von einer Reise ins Glück auf ihrem Traumschiff träumte das junge Mädel des Heimatvereins Edelweiß. Stadtpfarrer Gottfried Laireiter wäre gerne "Peppone", der Bürgermeister, und der Bürgermeister Adi Rieger erfüllte sich seinen Traum als "Don Camillo" nicht mehr seine Bürger meistern zu müssen. Zwei Gäste von einer fernen Südseeinsel konnten wir begrüßen – der Ruhm des Neumarkter Faschingsumzug dringt eben bis in die letzten Winkel der Erde.

November

Ged net, gibt’s ned – über Schulwart Hermann Lederer[11]
Robert Eppenschwandtner mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet[12]

Oktober

Weyringer-Bild für Renovierung der Stadtpfarrkirche Neumarkt am Wallersee[13]

September

Wallersee-Hochwasser-Wochenende Mitte September 2024[14]
Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges und der neuen Fahne der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee am 8. September 2024[15]

August

Ein weißer Bauzaun, eine rote Linie: das Haus Sportplatzstraße 13 in Neumarkt am Wallersee[16]

Juli

Stiegen in Neumarkt am Wallersee und ein paar Geschichten dazu[17]

Mai

40 Jahre Museum Fronfeste in Neumarkt am Wallersee[18]
Arcushof-Fest mit Spendenübergabe der Feuerwehrjugend Neumarkt am Wallersee[19]

April

Tag der offenen Tür im Haus der Vereine in Neumarkt am Wallersee[20]
ÖBB-railjet-Lokführer vergisst in Neumarkt am Wallersee zu halten![21]
OFK ABI Ing. Herbert Maderegger mit dem Verdienstzeichen ausgezeichnet[22]
 
"Lettland und seine Volkstracht. Trachten aus Lettland treffen auf Lederhosen aus Österreich." (Ausstellung). Vertreter des diplomatischen Korps und des Heimatvereins Edelweiß bei der Eröffnung im Haus der Verein von links: * Günay Barbadoğan Ertan, Generalkonsulin der Republik Türkei in Salzburg * dahinter Franz Winkler, Heimatverein Edelweiß * vorne HR Dr. Karl Winding, Honorarkonsul der Republik Lettland in Salzburg, * hinter ihm Alexandra Lerchner, Heimatverein Edelweiß * neben ihm ihre Exzellenz Mag. Guna Japina, Botschafterin der Republik Lettland in Österreich * neben ihr Signe Pujate, Direktorin des Lettischen Nationalen Kulturzentrums in Riga * hinter ihr Dr. Jana Vērdina, Leiterin der Abteilung für historische Ländereien und immaterielles Kulturerbe des lettischen Nationalen Kulturzentrums, * Senator h.c. Mag. pharm. Dr. Friedemann Bachleitner-Hofmann, Generalkonsul von Rumänien * im Dirndl Ingrid Weese-Weydemann MAS, Leiterin Museum Fronfeste, * hinter ihr Inez Marian Reichl-De Hoogh, Honorarkonsulin der Niederlande und Fachgruppenobfrau der Fachgruppe Freizeit- und Sportbetriebe der Wirtschaftskammer Salzburg, * neben Reichl steht Martina Schlegel-Lanz, Honorarkonsulin des Königreichs Schweden in Salzburg * rechts neben Ingrid Weese-Weydemann Elisabeth Engl vom Landesverband und Gauverband der Heimatvereine mit ihrem Mann Hans Engl, Obmann Heimatverein "Edelweiß" in Neumarkt am Wallersee, * hinter ihm Dr. iur. Martin Panosch, Honorarkonsul der Ukraine in Salzburg, * neben ihm die Direktorin Monta Grasmane und Ansis Grasmanis vom Volkstrachtenzentrum "Senā Klēts", * dann Landtagsabgeordneter Hofrat Prof. Dr. Josef Schöchl, * und ganz rechts außen Franz Stockinger;
Lettland und seine Trachten zu Gast in Neumarkt am Wallersee im Salzburger Land[23]
Frühjahrskonzert der TMK Neumarkt mit Highlight "Boléro"[24]

Februar

Faschingsumzug mit Don Camillo & Peppone sowie Besuch von einer Südseeinsel[25]

Jänner

"10 Jahre Neumarkter Stadtschrei(b)er 2014 bis 2023"[26]

2023

Oktober

Restaurierung eines Deckenfreskos in der Nikolauskirche in Neumarkt am Wallersee[27]

September

Mozart und Strauss mit dem Kurorchester Bad Hall zu Gast in Neumarkt a. W.[28]

Juni

Verleihung der Ortstafel "Gesunde Gemeinde Neumarkt am Wallersee" beim Neumarkter Gesundheitstag 2023[29]
Gefühl für Gleichgewicht und Gleichmäßigkeit waren beim Oldtimertreffen in Neumarkt am Wallersee gefragt [30]

Mai

Ausstellung "Weggefährten. Sepp Forchers Weyringer-Sammlung. Sein Vermächtnis an Neumarkt."[31]

März

Leimüller Lärchenholz in Neumarkt am Wallersee mit Photovoltaik-Großanlage[32]

Jänner

Archäologischer Jahrhundertfund in Neumarkt am Wallersee[33]

2022

 
Am Samstag, den 7. Mai, stand Landesrat Heinrich Schellhorn als erster "Täter" mit einem Stein in der Hand vor dem ersten Fenster. Dahinter stand Ing. Mag. Michael Weese, Direktor des Salzburger Freilichtmuseums, als erstes "Opfer". Nach diesem Einwurf wurden die Rollen vertauscht, das Opfer wurde zum Täter.

Oktober

Festakt 50 Jahre HLW Neumarkt am Wallersee[34]

September

Nachruf Karl Frischling, Ortsfeuerwehrkommandant a. D. der Freiwilligen Feuerwehr und Ehrenringträger von Neumarkt am Wallersee[35]
Stadtpfarrer Dr. Gottfried Laireiter wurde zum Salzburger Domdechanten ernannt[36]
Sommergeschichten vom Wallersee im Salzburger Land[37]
 
2014 bis 2022: Neun Jahre Bildergalerien des Stadtschrei(b)ers.

August

Wie verkehrsberuhigend eine Schwelle auf der Sportplatzstraße in Neumarkt am Wallersee wäre[38]
32. und letzter Buchbasar Anfang September in der HLW Neumarkt am Wallersee[39]

Juli

Sommer, Regen, Musik und Feste: ein Rückblick auf den ersten fast normalen Juli seit 2019 in Neumarkt am Wallersee[40]
Glück & Grömmer – abendliche Sommer-live-Musik im Strandcafé Leimüller am Wallersee[41]
150-Jahr-Jubiläum der Kameradschaft Neumarkt am Wallersee[42]
 
Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt am Wallersee bei einem Einsatz im Jänner 2021 zu einem Küchenbrand, starker Schneefall, rutschige Fahrbahn; zwei Lösch- und zwei Kommandofahrzeuge, Rettung, Polizei, jedoch rasch gelöscht.

Juni

Motorradsegnung in der Wallersee-Ostbucht mit mehr als 80 Teilnehmern[43]

Mai

Kinderstadt Neumarkt am Wallersee mit einer "dance performance" der Kleinen eröffnet[44]
"Kunstprojekt Einwurf" in Neumarkt am Wallersee - erste Scheibeneinwürfe am 7. Mai 2022[45]

April

"Kunstprojekt Einwurf" in Neumarkt am Wallersee in Gedenken an Georg Rinnerthaler[46]
Trachtenmusikkapelle Neumarkt am Wallersee: Cäciliakonzert im Frühling mit "Schnapserl-Übung" und 62-Jahre-Musiker-Ehrungen[47]
Heute, am 1. April 2022, Eröffnung Ausgrabungen eines römischen Theaters in Neumarkt am Wallersee[48]

März

"Der Gegeißelte", die vierte Plastik auf den Granitsäulen von Hans Weyringer[49]

Februar

 
Gesamtsicht des (Faschings)Projekts "Mountain Resort Hotel Eggerberg" und "Lakeside Wallersee Resort": Ganz links das Welcome-Dorf Matzing, von der eine lautlose elektrisch betriebene "Pendolino"-Bahn zum Lakeside Wallersee Resort führt, wo auch ein Chalet-Dorf entstehen könnte. Rechts oben auf dem Eggerberg das Mountain Resort Hotel Eggerberg vulgo Hotel Alpenblick mit dem 20 Meter hohen Leuchtturm.
OSR Ludwig Gishamer, Gründungsmitglied des Ruperti-Stadtfests Neumarkt, im 76. Lebensjahr verstorben[50]
"Mountain Resort Hotel Eggerberg" und "Lakeside Wallersee Resort", ein Faschingsartikel[51]

Jänner

 
Abriss des noch stehenden alten Gebäudeteils, in dem sich das Heizkraftwerk und der Bauhof befanden. Hier entsteht das neue "Haus der Vereine".
Das neue "Haus der Vereine" in Neumarkt am Wallersee entsteht[52]

2021

November

Neues Fernheizwerk der Salzburg AG in Neumarkt am Wallersee in Betrieb[53]
Neumarkt am Wallersee bekommt am alten Standort des Sportplatzes ein neues Sportzentrum[54]
 
Kurzgeschichten aus Neumarkt am Wallersee (2021).

September

Fridolin und Fridolina, eine Pommerngänse-Geschichte.[55]
 
Neumarkt am Wallersee Bahnhof (Haltestelle): 2020, Einbahnsystem für "kiss & rail" - Einfahrt beim denkmalgeschützten alten Bahnhofsgebäude. Beim Busterminal müssen noch die Anzeigetafeln installiert werden. Rechts, bei den blauen Tafeln ist der Zugang zu den Bahnsteigen.

Juli

Familientag, Minigolfturnier und Segelregatta – ein Sommerwochenende in der Wallersee-Ostbucht.[56]
Immense Waldschäden nach Hagelsturm im Steinbachtal.[57]

Juni

Frühschoppen TMK Neumarkt am Wallersee belebte die Sinne.[58]
Weichenstellung für die touristische Entwicklung in der Wallersee-Ostbucht.[59]
Wie eine Frau das Strandbad Neumarkt am Wallersee verschönert.[60]
Neumarkt: Mit 81 km/h in der 30-km/h-Zone die Sportplatzstraße hinunter.[61]
 
Verkehr in Neumarkt am Wallersee: Datenerhebung durch das Geschwindigkeitsanzeigesystem viasis auf der Sportplatzstraße im April 2021: Zwei Mal fuhren Fahrzeuge in dieser 30-km/h-Zone mit 81 km/h talwärts.

März

Johann Weyringer. Momentaufnahmen eines Künstlers in seinem Atelier.[62]

Jänner

Das Park-Café Neumarkt, seine Gäste und seine Geschichten[63]
 
Haus der Begegnung St. Katharina in Neumarkt am Wallersee gesegnet: "Speisenträger": "Bürgermeister außer Dienst" Dr. Emmerich Riesner und Pfarrer Dr. Michael Max.

2020

Dezember

Endspurt am Bahnhof Neumarkt a. Wallersee[64]

Oktober

"TATsache. Erste Schritte" von Baharak Pöll aus Neumarkt a. W.[65]

September

Der neue ÖBB-Bahnhof Neumarkt am Wallersee ist in Betrieb aber noch nicht fertig[66]
Sommerliche Beobachtungen im Neumarkter Strandbad[67]
Übung der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee am "Rennhügel"[68]

August

"Foodcoop Heimvorteil Neumarkt am Wallersee" besuchte Arche-"Bio-Hof Gröber"[69]

Juli

Rückblick Juni und Juli 2020 in Neumarkt am Wallersee[70]

Juni

Im Traum ersonnen und traumhaft erschaffen, Betonkunst von Norbert Kranzinger[71]

März

Wird Corona im Museum landen? Ein Projekt des Museums Fronfeste.[72]

Februar

Monika Bundt und ihr erstes Buch "Zwei hölzerne Gabeln – Begegnungen"[73]

2019

Dezember

Herrnhuter Sterne schmücken die Hauptstraße in Neumarkt am Wallersee[74]

November

Bahnknoten Bahnhof Neumarkt-Köstendorf - die Bauarbeiten: 375-Tonnen-Bauwerk versetzt[75]
Raststation aus der Römerzeit wiederentdeckt, das alte Tarnantone [76]

Oktober

Die beiden Ölgemälde der Sieben Heiligen Zufluchten in Neumarkt am Wallersee[77]
 
Der Greischbergerhof am Tag nach dem Brand im Oktober 2019.
Großbrand Greischbergerhof in Pfongau, Neumarkt am Wallersee[78]

September

Das war der Sommer 2019 in Neumarkt am Wallersee im Salzburger Land[79]

Juli

Kubanischer Kino-Sommer in Neumarkt am Wallersee[80]
2. Sommerholz Classic für historische Motorräder und Automobile[81]

Juni

Genusstag mit den "Dream Catchers" im Kulturhaus Sighartstein[82]

Mai

"Spatenstich" im Zelt, weil es regnete: ÖBB-Baustart Umbau Bahnhof Neumarkt-Köstendorf[83]

Jänner

 
Pfongauer Landschaftskrippe,Detailaufnahme 2013/14
Weihnachtskrippen Neumarkt Teil 2 die historische Pfongauer Landschaftskrippe[84]

2018

Dezember

10 Jahre Petes (umfangreiche) Hobby-Wetterstation am Breinberg[85]
Die Geschichte der Weihnachtskrippe in Salzburg und über jene in Neumarkt am Wallersee, Teil 1[86]
Nikolausbesuch der Feuerwehrjugend Bergheim und Neumarkt im Konradinum Eugendorf[87]

November

Gruß vom Krampus - Ansichten und Einsichten in zwei Ausstellungen[88]

September

"Man hat ihnen etwas zugetraut": Jugendliche gestalten Ausstellung über 100 Jahre Stadtgeschichte[89]
Gardekreuz zwischen Lehmberg und Großer Plaike erneuert[90]
Mit viel Wau-Miau: 20 Jahre Schnauzerl Hotel in Neumarkt am Wallersee[91]

August

 
Alexander Greger feierte 70. Geburtstag, von links: Bürgermeister Adi Rieger, Elfi und Alexander Greger, Obmann Florian Lerchner und Kapellmeister Robert Eppenschwandtner
Alexander Greger feierte 70. Geburtstag[92]
Hilde Enzinger im 78. Lebensjahr verstorben[93]
Statt 600 Fahrzeuge pro Tag nun mehr als 2 000 durch Wohngebiet wegen Bauarbeiten, ein Beitrag über eine unnötige Baustellenumleitung[94]

Juli

Landjugend Neumarkt fertigte neuen Jägerwiesen-Brunnen an[95]
Bäckerei Konditorei Café Schwaiger noch gemütlicher[96]

Juni

Oldtimertreffen: Sommerholz Classic für historische Motorräder und Automobile[97]
Mittelalterfest in Sighartstein[98]

Mai

Die Geschichte des Grabstein-Marterls des Neumarkter Künstlers Johann Weyringer[99]
Feuerlöscher-Schulung und Spendenübergabe am Arcushof[100]
Bei der Florianifeier hielt die FF Neumarkt Rückschau auf das Jahr 2017[101]

Jänner

Das Kulturhaus Sighartstein war für einen Tag Teil eines internationalen Kulturfestes[102]
Älteste Bürgerin von Neumarkt, Karoline Aigner, feierte ihren 100. Geburtstag[103]

2017

Dezember

ÖBB railjet verbindet nun Neumarkt-Köstendorf mit Salzburg und Wien[104]
Neue Park & Ride-Anlage (mit Anschluss nach New York) in Neumarkt am Wallersee eröffnet[105]
Altbürgermeister Hans Georg Enzinger feiert seinen 80. Geburtstag[106]

Oktober

Zum 25. Todestag von LH Wilfried Haslauer senior Kranzniederlegung vor Denkmal "Passt auf mein Salzburg auf" in Neumarkt am Wallersee[107]
Ingrid Weydemann ist Vorsitzende des Landeskulturbeirates
"Im Schutze der Musen, von Salzburg nach Nazareth" – Johann Weyringer im Salzburger Festspielhaus[108]
"Summerhill Dixie Band" boten herrlichen Dixieland-Jazz[109]

September

Arcushof feiert Geburtstag seiner Besitzerin[110]
Das war das 33. Rupertistadtfest![111]

August

Landjugend Neumarkt am Wallersee errichtete ein Insektenhotel[112]
Mit einem Holztraktor schwungvoll in den Bauernherbst in Neumarkt am Wallersee[113]

Juli

Der Neumarkter Domkapitular Dr. Franz Padinger feierte mit seinen Primizbräuten Jubiläen[114]
Salzburger Museumsschlüssel 2017: Drei Regionalmuseen mit Salzburger Museumsschlüssel ausgezeichnet[115]

Juni

Im Haus St. Katharina in Neumarkt am Wallersee gibt es Beratung für alle Lebenslagen[116]

Mai

Fahrzeugsegnung bei der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee[117]
 
Vernissage am 7. Mai 2017: von links: Arch. Mag. Johann Weyringer, Anton Kaufmann (Bürgermeister der Marktgemeinde Golling an der Salzach), Dr. Anna-Maria Eder (Kuratorin der Ausstellung), Konrad Schupfner (Bürgermeister der Stadt Tittmoning), Ingrid Weydemann MAS (Museum in der Fronfeste Neumarkt am Wallersee) und DI Adolf Rieger (Bürgermeister der Stadt Neumarkt am Wallersee)
Mythos Sehnsucht tiefer Glaube[118]
Zivilcourage erinnern erkennen erleben[119]

April

Die Wallersee Ostbucht[120]
Monika Bundt das Ehrenwappen der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee verliehen[121]

Februar

Neumarkter Bahnhof wird zum Nabel der Welt, ehm des nördlichen Flachgaus[122]

Jänner

Alarmstufe 2 – ein Haus-Zubau brannte in Neumarkt am Wallersee[123]
Schneeräumung am Neumarkter "Rennhügel"[124]
Dr. Michael Max als neuer Rektor des Bildungshauses St. Virgil begrüßt[125]

2016

November 2016

Nebelbank, fünf Künstler der Akademie für bildende Künste Wien stellen im Museum in der Fronfeste aus[126]
Karikaturen zu Flucht und Vertreibung, von Thomas Wizany[127]

Oktober 2016

Die neue Liebe (fast) aller Neumarkter Männer heißt "RLFA 2000 Tunnel"[128]
Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper" – die neue Turnhalle der HAK-HAS in Neumarkt am Wallersee wurde offiziell eröffnet[129]
"Pupak", die aus dem Iran mit oberösterreichischem Dialekt – Filmpremiere in Neumarkt am Wallersee[130]
Landeshauptmann Haslauer besucht Haus seiner Großmutter in Neumarkt, den Karlwirt

September 2016

Neumarkterin mit dem Umwelt-Verdienstzeichen des Landes ausgezeichnet[131]

August 2016

Vom Pfarrer zum Rektor: Michael Max brach zur nächsten "Raststation" auf[132]
Der Karlwirt: Gerüchte, Wahrheit – ein Schnitzel als Test
Der schweigende Brückenheilige Nepomuk wurde blumig gesegnet[133]
Juli 2016 – ein Rückblick, was sich in Neumarkt am Wallersee so getan hat[134]

Juli 2016

Die Großglockner Hochalpenstraße und der Salzburger Künstler Johann Weyringer[135]
Zwei Engel in der Kirche Santa Maria dell'Anima vom Neumarkter Künstler Johann Weyringer
Neumarkt gratuliert mit einem "echten Weyringer", der Ehrenbürger wird[136]

Juni 2016

Aqeel Rehman, Österreichs Nummer 1 im Squash trainierte in Neumarkt am Wallersee[137]
Waldgeister im Steinbachtal besonders aktiv um die Sommersonnenwende[138]

Mai 2016

Landesausstellung 20.16 in Neumarkt am Wallersee: Auseinandersetzung mit Flucht und Vertreibung (von der Eröffnungsveranstaltung)[139]

April 2016

 
Gerdas Pferdehof in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee in der Ortschaft Sighartstein neben dem Sighartsteiner Schlossteich, im Bild Gerda Stasny mit "Duri" (sprich Düri) und links "Mary Jane".
Kindergarten Sighartstein besuchte Gerdas Pferdehof[140]
Recyclinghof Neumarkt am Wallersee mit Gottes Segen[141]
Zukunftswerkstätte, Bürgerrat, Bürger-Cafe – gemütliche PlusRegion[142]
Sportplatz-Remmidemmi, Salzburger Landeshymne, türkische Hochzeit – Neumarkt in Aktion[143]

März 2016

Neumarkter Asylwerber – Kunst-Assistenten und Müllmänner[144]
Frauen schauen am Weltfrauentag im Museum Fronfeste[145]

Februar 2016

Mādar" – Mutter Sandra und ihre afghanischen "Kinder"[146]
Stadtamtsdirektor wurde als Letzter im Neumarkter Bezirksgericht gehängt oder so ähnlich…[147], über den Faschingsumzug 2016

Jänner 2016

 
Wort-Bild-Marke Salzburger Land 2016: Präsentation im Atelier des Neumarkter Künstlers Johann Weyringer (rechts) im Bild mit Leo Bauernberger, MBA, von der Salzburger Land Tourismus Gesellschaft m.b.H.
Bei Ukrainern, Syrern und Somaliern – ein Besuch im Asylquartier Rieger[148]
Der Neumarkter Johann Weyringer schuf neue SalzburgerLand Wort Bild Marke

2015

Dezember 2015

Franziskus, Johann und Flüchtlinge auf Lampedusa: eine Weyringer-Skulptur[149]
Sternsinger schauen gar nicht in die Sterne![150]
Der Krampus, der Nikolaus und die Asylwerber[151]
Zwei Asylwerber bestanden erfolgreich ihre Deutschprüfungen [152]
Adventmarkt war, mit Gerda und ihren Ponys in Sighartstein[153]
Cäcilia-Konzert mit Untersuchungen, Walzer und Weltreisen[154]

November 2015

Die Kunst kann nicht warten, sagt Hans Weyringer[155]

Oktober 2015

Salzburg hilft - ein Nachmittag für freiwilliges Engagement
Einsatz Freiwillige Feuerwehr Neumarkt zu einem Hauslift
Zwischen Hyundai, Mitsubishi und Citroën: Neumarkter ÖVP-Kalenderbilder 2016 präsentiert
Tag der offenen Feuerwehrtüren in Neumarkt am Wallersee

September 2015

 
Dechant MMag. Dr. Michael Max, Stadtpfarrer in Neumarkt am Wallersee wurde das Ehrenwappen der Stadt Neumarkt am Wallersee verliehen, v. li. n. re.. Prof. Franz Paul Enzinger, Bürgermeister Dipl.-Ing. Adi Rieger, Stadtpfarrer Dechant Dr. Michael Max, Erzbischof Dr. Franz Lackner OFM, Vizebürgermeister Jan Schierl, Vizebürgermeister Herbert Schwaighofer
"Wir geben ihn nicht her" – Stadtpfarrer Dr. Michael Max geehrt
25 Jahre Lions Club Neumarkt Straßwalchen
September 2015 – 775 Jahre Markt, 65 Jahre Gemeindegebiet, 15 Jahre Stadt
Begegnungscafe im Museum in der Fronfeste für Asylsuchende, Migranten und Deutschsprechende[156]
Regionalmesse 2015 der Plusregion eröffnet

August 2015

Multi-Kulti-, Sommerfest und Pizzeria-Jubiläum

Juli 2015

 
Verleihung des Ehrenrings der Stadt Neumarkt am Wallersee an Hauptbrandinspektor Karl Frischling, von links: Bürgermeister DI Adi Rieger, Christine und Karl Frischling sowie die beiden Vizebürgermeister Jan Schierl (mit Verleihungsurkunde in Händen) und Herbert Schwaighofer
Sommernacht mit Feuerwerk am Wallersee
Steinbachtal in Neumarkt am Wallersee zum Seele Baumeln lassen
17. Juli 2015 – "Tag der offenen Tür" auf der Ausgrabung Neumarkt Pfongau
Ausfahrt der Oldtimerfreunde Neumarkt mit Gewinnerin im Dodge Bj 1925
Fleischhauer, Busfahrer und ein Leben für die Feuerwehr: Karl Frischling

Juni 2015

Tennisbälle fliegen beim TC Neumarkt seit 50 Jahren
Oldtimertreffen in Pfongau mit viel Rattern, Knattern und Prominenz
Neuer Wallerbachsteg schließt Fußgängerlücke
Römische Ziegelproduktion – Ausstellung in Neumarkt am Wallersee
Segnung der neuen Hauptfeuerwache Feuerwehr Neumarkt

Mai 2015

Sonnenblumen und Rosen erhellen das Museum Fronfeste in Neumarkt am Wallersee
Freiwillige Feuerwehr Neumarkt am Wallersee: Am Muttertag zwei Einsätze binnen 45 Minuten
Shopping-Brunch in New Market at Lake Catfish

April 2015

Fabian, Georgiritt, Hinkal und Gürtlervilla – Feierwochenende in Neumarkt am Wallersee
Florianifeier in Pfongau, Gerda, ihre Ponys und das griechisch-orthodoxe Osterfest
Blumen, Baugerüste und Brathendl – Frühlingserwachen in Neumarkt am Wallersee

März 2015

Sein Leben hat er der Bildung gewidmet: Prof. Franz Paul Enzinger feiert seinen 70. Geburtstag
Vom Gemeindelehrling zum Ehrenbürger: RgR. Helmut Deinhammer feiert 75. Geburtstag

Februar 2015

Angelobung des österreichischen Bundesheeres in Neumarkt am Wallersee

Jänner 2015

‚Os and the Sexual Chocolates‘ auf ihrer ‚Mitteleuropa-Tournee‘ in Neumarkt am Wallersee

2014

Dezember 2014

Ehrenring für Franz Paul Enzinger, Stadthistoriker, Kirchenführer und Vespa-Fahrer
Auf mechanischer Schreibmaschine geschrieben: die Lebenserinnerungen des Helmut Deinhammer
Baumeister, Bürgermeister, Braumeister – Adi Rieger

November 2014

Musik-Hochgenuss beim Jubiläums-Cäciliakonzert der Trachtenmusikkapelle Neumarkt am Wallersee[157]
Firstfeier bei der FF Neumarkt am Wallersee und warum der Polier der beste Parkplatzwächter ist
Tracht und Mode Scheidler schließt nach 106 Jahren
Allerheiligen ist der Tag der Allerseelen
Museum in der Fronfeste erhielt zum dritten Mal das Österreichische Museumsgütesiegel verliehen
 
Griechisch–österreichische Kulturtage Neumarkt am Wallersee: griechische Volkstanzgruppe "Bulles" aus Naoussa
 
Reisefest Fischwenger: von links: Hannes Fischwenger, Vizebürgermeisterin Liselotte Winklhofer und Bürgermeister Fritz Kreil, Maria Fischwenger, am Mikrofon Hans Fischwenger, dahinter Andreas Fischwenger, Pfarrer GR Kan. Mag. Norbert Nauthe und Alfred Forthuber von Setra.

Oktober

Beziehungskrisen, Sudererhügel und Orangen ohne Religion – Lesung von Rudolf Habringer in der Stadtbücherei Neumarkt am Wallersee[158]
Der Schlossgastwirtschaft in Sighartstein wird neues Leben eingehaucht
Haus der Begegnung St. Katharina in Neumarkt am Wallersee gesegnet

September 2014

Zwei Heilige, vier Initiatoren und Neumarkt am Wallersee ergeben 30 Jahre Ruperti Stadtfest
In Neumarkt am Wallersee gibt es ein Paradies auf Erden – ein Agro-Paradies

August 2014

Zu Besuch bei Ehepaar Graupapagei im Seniorenwohnhaus St. Nikolaus
Ein Einkaufsabend auf lateinamerikanische Art – Neumarkt am Wallersee tanzte

Juli 2014

Solarboot-Basteln aus Recycling-Material im Museum in der Fronfeste
Einsatz der FF Neumarkt am Wallersee: Unbekannte zündeten Autoreifen im Wald an

Juni 2014

Griechisch–österreichische Kulturtage Neumarkt am Wallersee
Es brannte bei der Dichtlalm, das Sommersonnwendfeuer
Seewirt Seeleben in der Wallersee-Ostbucht mit gut-bürgerlicher Küche

Mai 2014

Griechisch-orthodoxe Erwachsenentaufe in der Kirche St. Martin in Pfongau
Was nicht auf Kuhhäute geht, aber Grenzen überwindet – Museumspartnerschaft feierte
Kindersicherheitsolympiade am Wallersee: Dabeisein war alles trotz Wind, Regen und Gatsch

April 2014

Von Nacktbadern, Rotlichtern und Grünzeug – Wallersee im Frühling
Fischwenger Reisefest mit Bussegnung, Brieftauben und Irrsdorfer Tanzlmusi

März 2014

Von gesperrten Brücken, kirchlichen Umbauten und Flohmarkt: Samstagvormittag in Neumarkt am Wallersee
Eisschießen ohne Eis – die FF Pfongau in Neumarkt am Wallersee löste das Problem
Schlossgeister, Horror-Klinik, Pharao und Teufel waren los, beim Neumarkter Faschingsumzug 2014
Auf den Leib geschrieben, von einer Vernissage im Museum in der Fronfeste[159]
Feurige Geburtstagsfeier mit Heiratsantrag[160]

Februar 2014

Seeleben lebt auch 2014 wieder!
Weihnachten im Februar, Pariser, Tiroler, Bayern, 10 km/h und?
Perser Schoko bäckt italienische Pizze im Salzburger Neumarkt am Wallersee[161]

Jänner 2014

Mobilitätskonzept und Bürgergespräche: SPÖ und ÖVP im Wahlkampf[162]
Schönheitsprodukt Neumarkter Faschingskrapfen[163]
Athanasios feierte seinen Namenstag in Pfongau[164]

Thema Verkehr in Neumarkts Wohngebieten besonderes Thema des Stadtschreibers

Neumarkt am Wallersee im Salzburger Flachgau will eine "junge Stadt" sein, bekommt aber seine Verkehrsprobleme nicht so recht in den Griff. Die 30 km/h-Zonen im inneren Stadt- und Wohngebieten werden von Rasern ignoriert, Umleitungen bei Veranstaltungen (überwiegend Samstag oder Sonntag) durch Wohngebiete stehen auf der Tagesordnung[165]. Siehe dazu auch "Weinfest in Neumarkt am Wallersee zum Weinen für viele Anrainer"[166]. 2014 begann die Stadtgemeinde jedoch zu reagieren.

Kontakt

Der Neumarkter Stadtschrei(b)er
Peter Krackowizer
Sportplatzstraße 12, Top 1
5202 Neumarkt am Wallersee
Telefon: (06 99) 106 25 350
E-Mail: stadtschreier[at]a1.net

Bilder

  Neumarkter Stadtschreiber – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Weblinks

Quelle

Einzelnachweise

  1. Marlene Anglberger, die neue Leiterin des Museums Fronfeste in Neumarkt
  2. Salzburger Landespatron urlaubt am Wallersee: Neuer Rupertus Kapellenbildstock eingeweiht
  3. "Out of the box" eröffnet und man spricht gar schon vom "Eiffelturm" in Neumarkt am Wallersee
  4. "Missionsfotografie in Afrika." Die Diasammlung der Maria Theresia Ledóchowska.
  5. neumarkterstadtschreiber.wordpress.com "Mir sand ålle von dahoam" Georgiritt 2025 in Sommerholz
  6. Frühlingsreportage aus Neumarkt am Wallersee Teil 1
  7. Frühlingsreportage aus Neumarkt am Wallersee Teil 2
  8. Der Wallersee und der impressionistische Maler Felix A. Harta
  9. Frühjahrskonzert 2025 der Trachtenmusikkapelle Neumarkt am Wallersee
  10. Monster Mäck, Torro Rosso, Uriah Heep und Retro-Bilder: ein Gespräch mit Kunstwerker Gerald Herrmann
  11. Ged net, gibt’s ned – über Schulwart Hermann Lederer
  12. Robert Eppenschwandtner mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet
  13. Weyringer-Bild für Renovierung der Stadtpfarrkirche Neumarkt am Wallersee
  14. Wallersee-Hochwasser-Wochenende Mitte September 2024
  15. Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges und der neuen Fahne der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee am 8. September 2024
  16. Ein weißer Bauzaun, eine rote Linie: das Haus Sportplatzstraße 13 in Neumarkt am Wallersee
  17. Stiegen in Neumarkt am Wallersee und ein paar Geschichten dazu
  18. 40 Jahre Museum Fronfeste in Neumarkt am Wallersee
  19. Arcushof-Fest mit Spendenübergabe der Feuerwehrjugend Neumarkt am Wallersee
  20. Tag der offenen Tür im Haus der Vereine Neumarkt am Wallersee
  21. ÖBB-railjet-Lokführer vergisst in Neumarkt am Wallersee zu halten!
  22. OFK ABI Ing. Herbert Maderegger mit dem Verdienstzeichen ausgezeichnet
  23. Lettland und seine Trachten zu Gast in Neumarkt am Wallersee im Salzburger Land
  24. Frühjahrskonzert der TMK Neumarkt mit Highlight "Boléro"
  25. Faschingsumzug mit Don Camillo & Peppone sowie Besuch von einer Südseeinsel
  26. [https://neumarkterstadtschreiber.wordpress.com/10-jahre-neumarkter-stadtschreiber-buch/ Buch "10 Jahre Neumarkter Stadtschrei(b)er"
  27. Restaurierung eines Deckenfreskos
  28. Mozart und Strauss mit dem Kurorchester Bad Hall zu Gast in Neumarkt a. W.
  29. Verleihung der Ortstafel "Gesunde Gemeinde Neumarkt am Wallersee"
  30. Gefühl für Gleichgewicht und Gleichmäßigkeit waren beim Oldtimertreffen in Neumarkt am Wallersee gefragt
  31. Weggefährten. Sepp Forchers Weyringer-Sammlung in Neumarkt am Wallersee. Über die Ausstellungseröffnung.
  32. Leimüller Lärchenholz in Neumarkt am Wallersee mit Photovoltaik-Großanlage
  33. Archäologischer Jahrhundertfund in Neumarkt am Wallersee
  34. https://neumarkterstadtschreiber.wordpress.com/2022/10/22/festakt-50-jahre-hlw-neumarkt-am-wallersee/ Festakt 50 Jahre HLW Neumarkt am Wallersee
  35. Nachruf Karl Frischling, Ortsfeuerwehrkommandant a. D. der Freiwilligen Feuerwehr und Ehrenringträger von Neumarkt am Wallersee
  36. Stadtpfarrer Dr. Gottfried Laireiter wurde zum Salzburger Domdechanten ernannt
  37. Sommergeschichten vom Wallersee im Salzburger Land
  38. Wie verkehrsberuhigend eine Schwelle auf der Sportplatzstraße in Neumarkt am Wallersee wäre
  39. 32. und letzter Buchbasar Anfang September in der HLW Neumarkt am Wallersee
  40. Sommer, Regen, Musik und Feste: ein Rückblick auf den ersten fast normalen Juli seit 2019 in Neumarkt am Wallersee
  41. Glück & Grömmer – abendliche Sommer-live-Musik im Strandcafé Leimüller am Wallersee
  42. 150-Jahr-Jubiläum der Kameradschaft Neumarkt am Wallersee
  43. in der Wallersee-Ostbucht mit mehr als 80 Teilnehmern
  44. Kinderstadt Neumarkt am Wallersee mit einer "dance performance" der Kleinen eröffnet
  45. "Kunstprojekt Einwurf" Neumarkt am Wallersee: Erste Scheibe unter lautem Knall eingeworfen
  46. "Kunstprojekt Einwurf" in Neumarkt am Wallersee in Gedenken an Georg Rinnerthaler
  47. Cäciliakonzert im Frühling mit "Schnapserl-Übung" und 62-Jahre-Musiker-Ehrungen
  48. Eröffnung Ausgrabungen eines römischen Theaters in Neumarkt am Wallersee
  49. "Der Gegeißelte", die vierte Plastik auf den Granitsäulen von Hans Weyringer
  50. OSR Ludwig Gishamer, Gründungsmitglied des Ruperti-Stadtfests Neumarkt, im 76. Lebensjahr verstorben
  51. "Mountain Resort Hotel Eggerberg" und "Lakeside Wallersee Resort"
  52. Das neue "Haus der Vereine" in Neumarkt am Wallersee entsteht
  53. Neues Fernheizwerk der Salzburg AG in Neumarkt am Wallersee in Betrieb
  54. Neumarkt am Wallersee bekommt am alten Standort ein neues Sportzentrum
  55. Fridolin und Fridolina
  56. Familientag, Minigolfturnier und Segelregatta
  57. Immense Waldschäden im Steinbachtal
  58. Frühschoppen TMK Neumarkt am Wallersee belebte die Sinne
  59. Weichenstellung für die touristische Entwicklung in der Wallersee-Ostbucht
  60. Weichenstellung für die touristische Entwicklung in der Wallersee-Ostbucht
  61. Neumarkt: Mit 81 km/h in der 30-km/h-Zone die Sportplatzstraße hinunter
  62. Johann Weyringer. Momentaufnahmen eines Künstlers in seinem Atelier
  63. Das Park Café Neumarkt, seine Gäste und seine Geschichten
  64. Endspurt am Bahnhof Neumarkt a. Wallersee
  65. "TATsache. Erste Schritte" von Baharak Pöll aus Neumarkt a. W.
  66. Der neue ÖBB-Bahnhof Neumarkt am Wallersee ist in Betrieb aber noch nicht fertig
  67. Sommerliche Beobachtungen im Neumarkter Strandbad
  68. Übung der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee am "Rennhügel"
  69. "FoodCoop Neumarkt am Wallersee" besuchte Arche-"Bio-Hof Gröber"
  70. Rückblick Juni und Juli 2020 in Neumarkt am Wallersee
  71. Im Traum ersonnen und traumhaft erschaffen, Betonkunst von Norbert Kranzinger
  72. Wird Corona im Museum landen?
  73. Monika Bundt und ihr erstes Buch "Zwei hölzerne Gabeln – Begegnungen"
  74. Herrnhuter Sterne schmücken die Hauptstraße in Neumarkt am Wallersee
  75. 375-Tonnen-Bauwerk versetzt
  76. https://neumarkterstadtschreiber.wordpress.com/2019/11/01/raststation-tarnantone-das-neumarkt-der-roemerzeit-wurde-entdeckt/ "Raststation Tarnantone", das Neumarkt der Römerzeit wurde entdeckt]
  77. Die beiden Ölgemälde der Sieben Heiligen Zufluchten in Neumarkt am Wallersee
  78. Großbrand Greischbergerhof in Pfongau, Neumarkt am Wallersee
  79. Das war der Sommer 2019 in Neumarkt am Wallersee im Salzburger Land
  80. Kubanischer Kino-Sommer in Neumarkt am Wallersee
  81. 2. Sommerholz Classic für Oldtimer im Juli 2019 bei Aprilwetter
  82. Genusstag mit den "Dream Catchers" im Kulturhaus Sighartstein
  83. "Spatenstich" im Zelt, weil es regnete: ÖBB-Baustart Umbau Bahnhof Neumarkt-Köstendorf
  84. Weihnachtskrippen Neumarkt Teil 2 die historische Pfongauer Landschaftskrippe
  85. 10 Jahre Petes (umfangreiche) Hobby-Wetterstation am Breinberg
  86. Die Geschichte der Weihnachtskrippe in Salzburg und über jene in Neumarkt am Wallersee, Teil 1
  87. Nikolausbesuch der Feuerwehrjugend Bergheim und Neumarkt im Konradinum Eugendorf
  88. Gruß vom Krampus - Ansichten und Einsichten in zwei Ausstellungen
  89. "Man hat ihnen etwas zugetraut"
  90. Gardekreuz zwischen Lehmberg und Großer Plaike , erneuert
  91. Mit viel Wau-Miau: 20 Jahre Schnauzerl Hotel in Neumarkt am Wallersee
  92. Alexander Greger feierte 70. Geburtstag
  93. Hilde Enzinger im 78. Lebensjahr verstorben
  94. Statt 600 Fahrzeuge pro Tag nun mehr als 2 000 durch Wohngebiet wegen Bauarbeiten
  95. Landjugend Neumarkt fertigte neuen Jägerwiesen-Brunnen an
  96. Bäckerei Konditorei Café Schwaiger noch gemütlicher
  97. Oldtimertreffen: Sommerholz-Classic für historische Motorräder und Automobile
  98. Mittelalterfest in Sighartstein
  99. Die Geschichte des Grabstein-Marterls des Neumarkter Künstlers Johann Weyringer
  100. Feuerlöscher-Schulung und Spendenübergabe am Arcushof
  101. Bei der Florianifeier hielt die FF Neumarkt Rückschau auf das Jahr 2017
  102. Das Kulturhaus Sighartstein war für einen Tag Teil eines internationalen Kulturfestes
  103. Älteste Bürgerin von Neumarkt, Karoline Aigner, feierte ihren 100. Geburtstag
  104. ÖBB railjet verbindet nun Neumarkt-Köstendorf mit Salzburg und Wien
  105. Neue Park & Ride-Anlage (mit Anschluss nach New York) in Neumarkt am Wallersee eröffnet
  106. Hans Georg Enzinger feiert seinen 80. Geburtstag
  107. Zum 25. Todestag von LH Wilfried Haslauer senior Kranzniederlegung vor Denkmal in Neumarkt am Wallersee
  108. "Im Schutze der Musen, von Salzburg nach Nazareth" – Johann Weyringer im Salzburger Festspielhaus
  109. "Summerhill Dixie Band" boten herrlichen Dixieland-Jazz
  110. Arcushof feiert Geburtstag seiner Besitzerin
  111. Das war das 33. Rupertistadtfest!
  112. Landjugend Neumarkt am Wallersee errichtete ein Insektenhotel
  113. Mit einem Holztraktor schwungvoll in den Bauernherbst
  114. Der Neumarkter Domkapitular Dr. Franz Padinger feierte mit seinen Primizbräuten Jubiläen
  115. Drei Regionalmuseen mit Salzburger Museumsschlüssel ausgezeichnet
  116. Im Haus St. Katharina in Neumarkt am Wallersee gibt es Beratung für alle Lebenslagen
  117. Fahrzeugsegnung bei der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee
  118. Sakrale Kunst und Erotik: Werke von Johann Weyringer in der Burg Tittmoning
  119. Zivilcourage: Handeln und Widerstand – Thema der Sonderausstellung 2017 im Museum Fronfeste
  120. "Neumarkts Juwel, die Wallersee Ostbucht" das "letzte" Buch von Helmut Deinhammer
  121. Monika Bundt das Ehrenwappen der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee verliehen
  122. Neumarkter Bahnhof wird zum Nabel der Welt, ehm des nördlichen Flachgaus
  123. Alarmstufe 2 – ein Haus-Zubau brannte in Neumarkt am Wallersee
  124. Schneeräumung am Neumarkter "Rennhügel"
  125. Dr. Michael Max als neuer Rektor des Bildungshauses St. Virgil begrüßt
  126. von der Ausstellungseröffnung Nebelbank - fünf Künstler stellen in Neumarkt am Wallersee aus
  127. von der Ausstellungseröffnung Zum ersten, zum zweiten und zum dritten: Wizany-Karikaturen-Ausstellungseröffnung in Neumarkt am Wallersee mit Versteigerung
  128. Die neue Liebe (fast) aller Neumarkter Männer heißt "RLFA 2000 Tunnel"
  129. "Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper" – die neue Turnhalle der HAK-HAS in Neumarkt am Wallersee wurde offiziell eröffnet
  130. "Pupak", die aus dem Iran mit oberösterreichischem Dialekt – Filmpremiere in Neumarkt am Wallersee
  131. Neumarkterin mit Salzburger Umwelt-Verdienstzeichen des Landes ausgezeichnet
  132. Vom Pfarrer zum Rektor: Michael Max brach zur nächsten "Raststation" auf
  133. Der schweigende Brückenheilige Nepomuk wurde blumig gesegnet
  134. Juli 2016 – ein Rückblick, was sich in Neumarkt am Wallersee so getan hat
  135. Die Großglockner Hochalpenstraße und der Salzburger Künstler Johann Weyringer
  136. Neumarkt gratuliert mit einem "echten Weyringer", der Ehrenbürger wird
  137. Aqeel Rehman, Österreichs Nummer 1 im Squash trainierte in Neumarkt am Wallersee
  138. Waldgeister im Steinbachtal besonders aktiv um die Sommersonnenwende
  139. Landesausstellung 20.16 in Neumarkt am Wallersee: Auseinandersetzung mit Flucht und Vertreibung
  140. Kindergarten Sighartstein besuchte Gerdas Pferdehof
  141. Recyclinghof Neumarkt am Wallersee mit Gottes Segen
  142. Zukunftswerkstätte, Bürgerrat, Bürger-Cafe – gemütliche PlusRegion
  143. Sportplatz-Remmidemmi, Salzburger Landeshymne, türkische Hochzeit – Neumarkt in Aktion
  144. Neumarkter Asylwerber – Kunst-Assistenten und Müllmänner
  145. Frauen schauen am Weltfrauentag im Museum Fronfeste
  146. Mādar" – Mutter Sandra und ihre afghanischen "Kinder"
  147. Stadtamtsdirektor wurde als Letzter im Neumarkter Bezirksgericht gehängt oder so ähnlich…
  148. Bei Ukrainern, Syrern und Somaliern – ein Besuch im Asylquartier Rieger
  149. Franziskus, Johann und Flüchtlinge auf Lampedusa
  150. Sternsinger schauen gar nicht in die Sterne!
  151. Der Krampus, der Nikolaus und die Asylwerber
  152. Zwei Asylwerber bestanden erfolgreich ihre Deutschprüfungen
  153. Adventmarkt war, mit Gerda und ihren Ponys in Sighartstein
  154. Cäcilia-Konzert mit Untersuchungen, Walzer und Weltreisen
  155. Die Kunst kann nicht warten, sagt Hans Weyringer
  156. Begegnungscafe – Zeit mit Mitmenschen, für Asylbewerber
  157. im Stadtschreiber zum Nachlesen
  158. im Stadtschreiber zum Nachlesen
  159. Auf den Leib geschrieben
  160. Feurige Geburtstagsfeier mit Heiratsantrag
  161. Perser Schoko bäckt italienische Pizze im Salzburger Neumarkt am Wallersee
  162. Mobilitätskonzept und Bürgergespräche: SPÖ und ÖVP im Wahlkampf
  163. Schönheitsprodukt Neumarkter Faschingskrapfen
  164. Athanasios feierte seinen Namenstag in Pfongau
  165. Beitrag Raser bei Schlechtwetter im Wohngebiet
  166. zum Artikel Weinfest in Neumarkt am Wallersee zum Weinen für viele Anrainer