Miele Gesellschaft m.b.H.
Miele Gesellschaft m.b.H. ist ein Unternehmen in der Flachgauer Gemeinde Wals-Siezenheim.
Geschichte
1955 wurde das Unternehmen Miele Österreich in der Stadt Salzburg im Haus Schwarzstraße 39 nahe der Lehener Brücke gegründet. Erste Geschäftsführer war Josef Schäferle, seine Gattin Rita Schäferle war als Fachberaterin und Mitarbeiterin in der Verwaltung tätig. 1960 übersiedelte die Zentrale in das neue Miele-Haus am Elisabethkai in Salzburg.
Weitere Meilensteine in der Geschichte des Unternehmens:
- 1962: Gründung Miele Werk in Bürmoos im nördlichen Flachgau. Es war dies damals das einziges Werk außerhalb Deutschlands.
- 1965 hatte das Unternehmen 250 Mitarbeiter.
- 1971 wird eine Miele Niederlassung in Wien eröffnet. Gründung Exportbüro Wien mit Zuständigkeit für die Märkte CSSR, Ungarn, Rumänien, Bulgarien und Jugoslawien.
- 1977 wird in Wals die neue Miele Zentrale errichtet.
- 1980: Im Jubiläumsjahr 25 Jahre Jahre Miele Österreich zählt das Unternehmen 550 Mitarbeiter und einen Umsatz über 540 Mio. Schilling Umsatz (39 Mio. Euro). Es kommt zu Übergabe Geschäftsführung an Peter Graski.
- 1981: Staatswappen für Miele Werk Bürmoos.
- 1987: Das Unternehmen erreicht seine erste Umsatzmilliarde (72 Mio. Euro).
- 1999: Die zweite Umsatzmilliarde in Österreich (145 Mio. Euro).
- 2001: Peter Graski übergibt die Geschäftsführung an Josef Vanicek. Das Werk Bürmoos wird mit einer neue Produktionshalle mit 1 700 m² erweitert.
Miele Tschechien, Slowakei und Ungarn werden eigenständige Vertriebsgesellschaften.
- 2002 feiert das Werk Bürmoos sein 40jähriges Bestandsjubiläum.
- 2005 gibt es "50 Jahre Miele in Österreich" zu feiert, das Unternehmen hat 623 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 148 Mio. Euro.
- 2006: Beginn Um- und Ausbau Zentrale in Siezenheim mit Errichtung eines neuen Kunden- und Ausstellungszentrums.
- 2007: Eröffnung der Miele Galerie in Siezenheim.
- 2008: 612 Mitarbeiter, 163 Mio. € Umsatz
- 2011: Eröffnung des Miele Professional Kompetenzzentrums für Medizintechnik im Werk in Bürmoos. Das Unternehmen beschäftigt 640 Mitarbeiter (inkl. Bürmoos) mit einem Umsatz von 195 Mio. Euro.
- 2012: Eröffnung der Miele Galerie in Wien und 50 Jahre Werk Bürmoos.
- 2013: Neues Produktsortiment Kücheneinbaugeräte Gen 6000 und Wäschepflege W1/T1 eingeführt. Der Umsatz beträgt 203,9 Mio Euro und 685 Mitarbeiter finden Arbeit im Unternehmen.
In Siezenheim ist die Mielestraße nach dem Unternehmen benannt.
Weblink
- Lage auf www.openstreetmap.org
Quelle
- www.miele.at, Presse-Mitteilungen, Presse/Nr. 1043-2014, Wals, 9. April 2014, Chronik Miele Österreich